Wehrökonomik : Entwicklungen im internationalen Kontext (Internationale Märkte .13) (Neuausg. 2006. 436 S. 210 mm)

個数:

Wehrökonomik : Entwicklungen im internationalen Kontext (Internationale Märkte .13) (Neuausg. 2006. 436 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631557525

Description


(Text)
Wie der öffentliche Sektor insgesamt unterliegt auch der militärische Bereich gegenwärtig erheblichen ökonomischen Restriktionen. "Getting out most of the budget" ist vor diesem Hintergrund verständlicherweise das zentrale Thema. Dabei können Überlegungen der Militärökonomie wertvolle Hilfe leisten. Allerdings ist diese Disziplin praktisch verwaist; aktuelle Publikationen auf diesem Gebiet gibt es kaum. Dieser Band versucht, die Lücke zu schließen. Folgende Themen werden u. a. behandelt: Äußere Sicherheit/Landesverteidigung und die Wirtschaftswissenschaften, Governance - ein neues Paradigma, Public Management im Militär, Reformarbeit anhand von Beispielen, Civil-Military-Cooperation (CIMIC) sowie wirtschaftliche Implikationen sicherheitspolitischer Entscheidungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Äußere Sicherheit und Landesverteidigung als Untersuchungsobjekt der Wirtschaftswissenschaften - Governance - ein neues Paradigma - Public Management im militärischen Betrieb als Instrument zur Umsetzung von Governance - Reformarbeit im Militär - Fallstudie Bundesministerium für Landesverteidigung/Österreichisches Bundesheer - Civil-Military-Cooperation (CIMIC) - Wirtschaftliche Implikationen sicherheitspolitischer Entscheidungen - ausgewählte Aspekte.
(Author portrait)
Die Autoren: Alexander Breunig, Diplom-Wirtschaftssinologe, Oberleutnant d. Res. (Deutsche Bundeswehr); Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sächsisches Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Zwickau.
Harald Pöcher, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, Promotion 2003; Brigadier, Österreichisches Bundesheer/Bundesministerium für Landesverteidigung der Republik Österreich, Wien.
Herbert Strunz, Professor am Institut für Management und Information, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Westsächsische Hochschule Zwickau (FH).

最近チェックした商品