Das Menschenbild des Homo Europaeus : Menschenbildaspekte im Vertrag über eine Verfassung für Europa. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 2007. 158 S. 210 mm)

個数:

Das Menschenbild des Homo Europaeus : Menschenbildaspekte im Vertrag über eine Verfassung für Europa. Masterarbeit (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (Neuausg. 2007. 158 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631557310

Description


(Text)
Wenn das Friedensprojekt Europa von den Bürgern getragen werden soll, so muss das Menschenbild der Herrschenden in Europa eine gewisse Kongruenz aufweisen mit dem Menschenbild der Bürger. Eine Analyse des Menschenbildes des Homo Europaeus aus der Perspektive der Herrschenden, wie es im Verfassungsvertrag formuliert wurde, ist Aufgabe dieser Untersuchung, wobei vor allem die Aspekte Menschenrechte, Demokratie, Freiheit und der Wert Rechtsstaatlichkeit im Mittelpunkt stehen. Die Analyse umfasst unter anderem historische Aspekte des Verfassungsvertrages, eine philosophische Betrachtung der Rede vom Menschenbild, eine Gegenüberstellung der Menschenbildrechtsprechung des deutschen Bundesverfassungsgerichts mit der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie Gedanken zum christlichen Menschenbild. Ziel der Arbeit ist es, ausgewählte Menschenbildaspekte des Homo Europaeus zu erarbeiten und (sozial)kritisch zu werten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Eigenart der Rede vom Menschenbild - Zum Menschenbild des Deutschen Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention - Ausgewählte Menschenbildaspekte des Vertrages über eine Verfassung für Europa: Der Wert Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Menschenwürde, Demokratie, Pluralismus, Freiheit, Solidarität und andere.
(Author portrait)
Der Autor: René Thalmair, geboren 1979; Pflegediplom 2001, Sponsion für Philosophie 2006; derzeit Doktorat der Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品