Antonius Johannes N. (Ferdinand) Reichsgraf von Herberstein, Bischof von Triest (1760-1774) : Ein Leben im Spannungsfeld zwischen finanzieller Notlage und Repräsentation. Dissertationsschrift (Wissenschaft und Religion .15) (2007. 436 S. 210 mm)

個数:

Antonius Johannes N. (Ferdinand) Reichsgraf von Herberstein, Bischof von Triest (1760-1774) : Ein Leben im Spannungsfeld zwischen finanzieller Notlage und Repräsentation. Dissertationsschrift (Wissenschaft und Religion .15) (2007. 436 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631556214

Description


(Short description)
Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen.
(Text)
Die Stadt Triest stellt im 18. Jahrhundert in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar. Durch das Freihandelspatent Karls VI. zu Beginn des Jahrhunderts kam es zu gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen. Dass dabei die Kirche nicht untätig zusehen wollte, versteht sich von selbst. So versuchte der dem Wiener Hof gut bekannte Antonius Johannes N. (Ferdinand) Reichsgraf von Herberstein, ab 1760 Bischof der alten Diözese Triest, mit Hilfe einer Vielzahl verschiedener Projekte und Eingaben bei der Behörde den neuen Zeiten gerecht zu werden. Der Autor versucht anhand von Quellenmaterial dem politischen und kirchlichen Sonderfall Triest in der Zeit des beginnenden Josephinismus nachzuspüren und das nicht immer spannungsfreie Verhältnis Kirche-Behörde darzustellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Weltliche und kirchliche Administration in Triest um die Mitte des 18. Jahrhunderts - Biographische Notizen der Familie von Antonius Johannes N. (Ferdinand) Reichsgraf von Herberstein - Die finanzielle Situation Bischof Herbersteins in Triest und die Versuche einer Lösung - Das Projekt der Etablierung eines geistlichen Zentrums in der Theresienstadt - Bischof Herberstein und die Andersgläubigen - Pfarrvertauschung mit der Republik Venedig.
(Author portrait)
Der Autor: Helmut Beneder, geboren 1968; Studium der Katholischen Fachtheologie, Selbständigen Religionspädagogik und Geschichte; Promotion 2004 an der Universität Salzburg.

最近チェックした商品