Spielräume des Gesetzgebers für die Erweiterung des Zugangs der Zeitungsverlage zum Rundfunk in Bayern (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .28) (2006. 74 S. 21 cm)

個数:

Spielräume des Gesetzgebers für die Erweiterung des Zugangs der Zeitungsverlage zum Rundfunk in Bayern (Studien und Materialien zum Öffentlichen Recht .28) (2006. 74 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631556092

Description


(Text)
Die Medienlandschaft ändert sich. Sie wird von Fusionen und von der zunehmenden Bedeutung sogenannter Medienhaus-Konzepte geprägt. Das stellt eine unternehmerische Herausforderung speziell für mittelständisch geprägte Zeitungsverlage dar. Eine denkbare Reaktion ist ein gesteigertes crossmediales Engagement durch verstärkte Beteiligung am Rundfunk. Grenzen einer solchen Beteiligung zieht der Gesetzgeber, den die Rundfunkfreiheit zur Sicherung der Meinungsvielfalt im Rundfunk und damit zur
Verhinderung multimedialer Meinungsmacht verpflichtet. Das Gutachten untersucht die verfassungsrechtlichen Spielräume des bayerischen Gesetzgebers, den Zeitungsverlegern eine weitere Beteiligung am Rundfunk als derzeit zu ermöglichen, und zeigt konkrete Formulierungsmöglichkeiten für Gesetzesänderungen auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Derzeitige Möglichkeiten der Beteiligung von Zeitungsverlagen am Rundfunk in Bayern - Maßgebliche verfassungsrechtliche Koordinaten - Auswirkungen aktueller und künftiger Veränderungen der Medienlandschaft - Spielräume des Gesetzgebers zur Schaffung erweiterter Beteiligungsmöglichkeiten - Formulierungsmöglichkeiten für Gesetzesänderungen.
(Author portrait)
Der Autor: Christian von Coelln wurde 1967 geboren; Studium der Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Passau; 1995 bis 1997 Referendariat im OLG-Bezirk München; Promotion im Jahr 2000, Habilitation im Jahr 2004 zu einem Thema des öffentlichen Medienrechts; 1997 bis 2003 Wissenschaftlicher Assistent, seit 2004 Oberassistent am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht und Medienrecht der Universität Passau.

最近チェックした商品