Zu Dialektik und Geschlecht bei Hegel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (2007. 320 S. 210 mm)

個数:

Zu Dialektik und Geschlecht bei Hegel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .70) (2007. 320 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631555804

Description


(Text)
Philosophie ist Begriffsbestimmung (Hegel). Das Schlagwort "Dialektik der Geschlechter" fordert systematische Grundlagen ein, wenn man sich in diesem Spannungsfeld ernsthaft mit dem Begriff der Dialektik auseinandersetzt, sonst bleibt es bei endlosen äußeren Reflexionen, die nur Meinungen bilden. In dieser Arbeit werden die Grundzüge der Hegelschen Logik in Hinblick auf den Geschlechtsbegriffs aus der Wissenschaft der Logik zugänglich gemacht und der Begriff des Organismus in der Naturphilosophie entfaltet. Hegel ist mit Platon der "Fels der Tradition im wogenden Meer der unaufgelösten Widersprüche" als die die Dialektik gerne missverstanden wird. Die methodische Voraussetzung der Logik und die geschlechtliche Verwirklichung der Gattung in der Natur sind notwendige Bedingungen, von denen ausgehend auch ein aktuelles dialektisches Verhältnis der Geschlechter im sittlichen Zusammenhang diskutiert werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wissenschaft der Logik : Die Seinslogik als Ontologie des Geschlechts - Die Wesenslogik als reflektierte Geschlechtlichkeit der begründeten Entgegensetzungen und deren substantielle Wirklichkeit im absoluten Verhältnis - Die Begriffslogik als sich subjektivierender Begriff in der Urteils- und Schlusslehre, und die Objektivität des Geschlechtsprozesses als Idee des Lebens und des Gattungsbegriffs als Entwicklung - Naturphilosophie : Der Begriff der Natur bei Hegel - Der Organismus - Das Geschlecht im animalischen Organismus und seine Momente im Gattungsprozess - Die absolute Negation der Idee der Natur aus sich.
(Author portrait)
Der Autor: Leo Hemetsberger, geboren 1965 in Tirol; Studium der Philosophie und Politikwissenschaft in Wien, 2001 Diplom; seit 2002 Lehrbeauftragter für Ethik und Politik an der Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt; 2005 Doktor der Philosophie an der Universität Wien; zahlreiche Puplikationen, u. a. zu Kant, Hegels Naturphilosophie, der Dialektik und Geschlechtsphilosophie.

最近チェックした商品