Leistungsbestimmung des Arbeitnehmers : Dissertationsschrift (Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht .41) (Neuausg. 2006. 288 S. 210 mm)

個数:

Leistungsbestimmung des Arbeitnehmers : Dissertationsschrift (Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht .41) (Neuausg. 2006. 288 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631555651

Description


(Text)
Im Arbeitsrecht ist das Direktionsrecht des Arbeitgebers als einseitiges Leistungsbestimmungsrecht anerkannt. Zunehmend werden Entscheidungen in Fragen der Arbeitszeitverteilung und anderer Modalitäten der Arbeitserbringung aber auch dem einzelnen Arbeitnehmer überlassen. Dadurch könnte sich ein neuer Gestaltungsfaktor im Arbeitsrecht, nämlich ein Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitnehmers, entwickelt haben. Die Arbeit widmet sich der Frage, in welchen Regelungskreisen einem Arbeitnehmer kraft Gesetzes oder vertraglicher Vereinbarung solche einseitigen Entscheidungskompetenzen zustehen. Es wird untersucht, ob die Leistungsbestimmung des Arbeitnehmers rechtsgeschäftlichen Charakter hat und deshalb Verbindlichkeit gegenüber dem Arbeitgeber erzeugen kann, oder ob es sich nur um eine rein tatsächliche Mitwirkung an Entscheidungen handelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitnehmers - Faktische Leistungsbestimmung - Konstitutive Leistungsbestimmung - Elternzeit - Streikteilnahme - Anspruch auf Teilzeitarbeit - Urlaubsanspruch - Arbeitsrechtliche Zielvereinbarungen - Flexible Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeit - Kernzeitenregelung - Cafeteriasystem - Wirtschaftsrisiko.
(Author portrait)
Die Autorin: Femke Reinecke wurde 1978 in Hildesheim geboren. Sie studierte von 1998 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und bestand 2002 das Erste Staatsexamen. Anschließend widmete sie sich der Dissertation, bis sie Anfang 2005 im Landgerichtsbezirk Wiesbaden mit dem juristischen Vorbereitungsdienst begann. Die Promotion erfolgte 2006.

最近チェックした商品