Zur Leistung von Entwicklungskooperation: Wie können Projekte der technischen Zusammenarbeit Entwicklung in den Zielländ (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 2006. 306 S. 210 mm)

個数:

Zur Leistung von Entwicklungskooperation: Wie können Projekte der technischen Zusammenarbeit Entwicklung in den Zielländ (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .32) (Neuausg. 2006. 306 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631553367

Description


(Text)
Die Erhöhung des deutschen Entwicklungshilfeetats ist aktuell wieder stärker in der politischen Diskussion, ohne dass dabei die Wirkung und Effizienz von Entwicklungshilfeprojekten thematisiert wird. Diese sind Gegenstand dieser Arbeit. Hierbei werden Anreizwirkungen innerhalb von Projekten der technischen Zusammenarbeit beleuchtet und die Wirkungen des Projektarrangements auf die Leistungsfähigkeit von Entwicklungshilfeprojekten untersucht. Dabei zeigt sich, dass aufgrund der Anreizkonstellation der Akteure ein großer Teil der von der Geberseite eingestellten Projektmittel versinkt und der Projekterfolg meist ungewiss ist. Dies macht eine institutionelle Umgestaltung von Projektkooperationen erforderlich, die der jeweiligen Anreizproblematik Rechnung trägt. Zusätzlich kann die Leistung von Entwicklungshilfe gesteigert werden, indem Entwicklungshilfe auf der Politikebene in den Kontext der (globalen) öffentlichen Güter gestellt wird und konkretere Ziele und Strategien formuliert werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der öffentliche Guts-Charakter der Entwicklungszusammenarbeit für Geber- und Empfängerland - globale öffentliche Güter - Bedeutung von Projekten der technischen Zusammenarbeit im Kontext aktueller Konzepte der Entwicklungszusammenarbeit - Determinanten institutionellen Wandels - Institutionenökonomische Modellansätze zur Analyse der Problematik in der technischen Zusammenarbeit - Fallstudie: Das Projekt "Umweltberatungszentrum Bursa, Türkei".
(Author portrait)
Die Autorin: Astrid Denker, geboren 1961 in Hamburg; Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Kiel mit Praktikum in Slowenien; Wirtschaftsredakteurin; Leiterin der Fachabteilung Markt der Hamburger Umweltagentur im Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik der Handwerkskammer Hamburg; Promotionsstudium und freiberufliche Beraterin; Projektleiterin u. a. im GTZ-Projekt «Umweltberatungs-Zentrum Bursa, Türkei»; Teamleiterin im KfW-Projekt «Solid Waste Management Project Samsun, Turkey» und weitere Kurzzeitberatungseinsätze in den Bereichen Organisations- und Institutionenentwicklung, Umweltschutz, Privatsektorförderung und Finanzanalyse für Infrastrukturmaßnahmen.

最近チェックした商品