- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Lizenzierung gewerblicher Schutzrechte ist ein wesentlicher Bestandteil von Franchiseverträgen. Das Buch behandelt die Nutzung von Kennzeichenrechten, Know-how und Patenten in Franchisesystemen in Deutschland und den USA. Neben der Darstellung des Lizenzvertragsrechts und dem Einfluss der gewerblichen Schutzrechte auf Rechte und Pflichten der Franchiseparteien behandelt die Arbeit die Gewährleistungsansprüche des Lizenznehmers. Während in den USA mangels gesetzlicher Regelung der Haftung eine Fokussierung auf die Aufklärungspflicht des Franchisegebers stattfindet, sind in Deutschland die lizenzvertraglichen Gewährleistungsrechte geeignet, den Franchisevertrag maßgeblich zu prägen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Einführung in das Franchising - Der Lizenzvertrag im Franchising in Deutschland - Der Lizenzvertrag im Franchising in den USA - Rechtsvergleich.
(Author portrait)
Die Autorin: Jenny Dvorak, geboren 1976 in Heidelberg; Studium der Rechtswissenschaft in Mannheim, an der Freien Universität Berlin und in Adelaide (Australien); nach Abschluss des Zweiten Staatsexamens Promotion; seit 2004 Referentin für Markenrecht in einem Unternehmen.



