Der Wissensumbruch um 1800 in der russischen Lyrik : Dissertationsschrift (Slavische Literaturen .37) (Neuausg. 2006. 418 S. 210 mm)

個数:

Der Wissensumbruch um 1800 in der russischen Lyrik : Dissertationsschrift (Slavische Literaturen .37) (Neuausg. 2006. 418 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631551097

Description


(Text)
Diese Studie erarbeitet unter Rückgriff auf mentalitätsgeschichtliche, (post-)strukturalistische und systemtheoretische Ansätze, wie die Strukturen der Literatur und die Strukturen der menschlichen Weltkonzeptualisierung im Wissen einer Zeit zusammenhängen. Anhand der lyrischen uvres von Derzavin, Karamzin und Batjuskov wird gezeigt, daß und inwiefern die Möglichkeit besteht, Gedichtstrukturen in ihrem wissensstrukturellen Kontext zu analysieren. Die Untersuchung macht deutlich, daß viele Textphänomene der im Wissensumbruch von der Aufklärung zur Moderne um 1800 entstandenen und daher sehr heterogenen russischen Gedichte überhaupt erst mittels dieser Art von Literaturanalyse erschlossen werden können. Zugleich kann über die Texte die Entstehung eines neuen Wissens im Detail nachvollzogen werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Der Zusammenhang von Weltkonzeptualisierung und Literatur im Wissen - Die Wissensordnungen des Zeitalters der Aufklärung und der Moderne - Die russische Lyrik und der Wissensumbruch um 1800 - Orte und Etappen des Übergangs: Die Dichtung von Derzavin, Karamzin und Batjuskov (Überlegungen zur Poetik der uvres und zwei Gedichtanalysen pro Autor) - Ausblick: Der Wissensumbruch um 2000.
(Author portrait)
Die Autorin: Marianne Dehne wurde 1972 in Hamburg geboren und studierte dort Ostslavistik sowie Englische Sprache, Literatur und Kultur. Von 1999 bis 2004 war sie am Institut für Slavistik und in der Forschergruppe Narratologie der Universität Hamburg als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.

最近チェックした商品