Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften : Rechtsprechung und Rechtssprache Europas aus französischer Perspektive (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .64) (2006. 202 S. 210 mm)

個数:

Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften : Rechtsprechung und Rechtssprache Europas aus französischer Perspektive (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .64) (2006. 202 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631550977

Description


(Text)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eine der Institutionen, die das Gemeinschaftsrecht bilden. Seine Rolle bei der Reform der Rechtsordnungen aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist um so wichtiger, als seine Rechtsprechung unmittelbare Geltung im nationalen Recht und vor inländischen Richtern entfaltet. Die Regeln über den Aufbau der Gerichtsinstanzen und die Verfahrensordnungen bestärken die Beteiligten eines Gerichtsverfahrens im Vertrauen in dieses Regelwerk. Ein besseres Bewusstsein und besserer Schutz der Rechte dieser Beteiligten erfordern die Kenntnis der Verfahrensregeln auf europäischer Ebene. Die Untersuchung berücksichtigt die neuesten Entwicklungen des Gemeinschaftsrechts und der Rechtsprechung des EuGH. Es verhilft zum besseren Verständnis des Stellenwerts dieser Rechtsprechung und deren Zielsetzung. Dieses Lehrbuch richtet sich an europäische Juristen und juristische Linguisten, die jeden Tag mehr und mehr bei der Umsetzung des Gemeinschaftsrechts und der sprachlichen Entwicklung der Europäischen Union mitwirken.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Ziele des Europarechts - Funktionen der Europäischen Gerichtsbarkeit - Der EuGEI als "Verwaltungsgerichtsbarkeit" - Sachliche Zuständigkeiten und entsprechende Textverfahren - Der EuGH als Verfassungsgerichtsbarkeit - Sachliche Zuständigkeiten und entsprechende Textverfahren - Fälle und Falllösungen im vergleichenden Recht - Glossar und Übungen.
(Author portrait)
Der Autor: Philippe Gréciano ist Dozent für Staats- und Europarecht an der Universität Paris X-Nanterre. Er ist dort als Forscher am Grundrechtszentrum und am Germanisteninstitut (Rechtssprache) tätig. Im Jahr 2000 hat er einen Forschungsaufenthalt am Europäischen Gerichtshof (Luxemburg) absolviert.

最近チェックした商品