Contingent Valuation Daten und Bayes'sche Verfahren : Ein Vorschlag zur Verbesserung von Umweltbewertung und Nutzentransfer. Dissertationsschrift (Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften .55) (Neuausg. 2006. XVI, 217 S. 210 mm)

個数:

Contingent Valuation Daten und Bayes'sche Verfahren : Ein Vorschlag zur Verbesserung von Umweltbewertung und Nutzentransfer. Dissertationsschrift (Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften .55) (Neuausg. 2006. XVI, 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631550809

Description


(Text)
Mit Methoden zur Umweltbewertung, die - wie die interviewgestützte Contingent Valuation Methode - auf der Messung individueller Präferenzen basieren, lässt sich der Wert einer Umweltveränderung umfassend bestimmen, aber sie erweisen sich in der Praxis oft als zu teuer. Durch die Verwendung von Bayes'schen Ansätzen können die Kosten der Kosten-Nutzen-Analyse für explizite Bewertungsstudien sowie für die implizite Bewertung durch den Nutzentransfer deutlich gesenkt werden. Darüber hinaus wird durch diesen Ansatz der Nutzentransfer erheblich zuverlässiger, so dass dieses Sparmodell der Umweltbewertung mit weitaus geringeren Einschränkungen als bislang empfohlen werden kann. Die Arbeit illustriert diese Aussagen mit einer Vielzahl simulierter und empirischer Beispiele.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Theorie und Anwendung der Contingent Valuation Methode in der Umweltbewertung - Ökonomische Fundierung des statistischen Modells - Simulationstechniken zur Berechnung Bayes'scher Modelle - Bayes'sche Modellierung am Beispiel simulierter Daten und der Bewertung eines Rekultivierungsprojekts - Klassischer Nutzentransfer - Bayes'scher Nutzentransfer.
(Author portrait)
Die Autorin: Ulrike Lehr, 1985-1990 Studium der Physik an der Universität-GHS Essen, 1990-1993 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, VA, (USA); 1993-1999 Referentin am RWI Essen e.V. in der Forschungsgruppe Energiewirtschaft; 1999-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für VWL, insbesondere Umweltökonomie an der Universität in Cottbus; 2001-2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für VWL, insbesondere Umweltökonomie sowie Ordnungs-, Struktur- und Verbraucherpolitik; 2005 Promotion; seit November 2005 Wissenschaftlerin und Projektleiterin am DLR-Institut für Technische Thermodynamik in der Abteilung für Systemanalyse und Technikbewertung.

最近チェックした商品