Die koreanischen neuen Religionen im Kontext der Religionsgeschichte Koreas (Saarbrücker theologische Forschungen .9) (2006. 252 S. 21 cm)

個数:

Die koreanischen neuen Religionen im Kontext der Religionsgeschichte Koreas (Saarbrücker theologische Forschungen .9) (2006. 252 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631549803

Description


(Text)
Seit dem 19. Jahrhundert entstehen weltweit so genannte "neue Religionen", mehr als einhundert allein in Korea. Die Arbeit untersucht die vier ältesten und wichtigsten dieser koreanischen neuen Religionen, die auch Basis für weitere Varianten wurden. Diese neuen Religionen sind nur vor dem Hintergrund der pluralen koreanischen Religionsgeschichte zu verstehen, in der Schamanismus, Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus eine Rolle spielten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die neuen Religionen - Die traditionellen Religionen in der koreanischen Geschichte - Die Entstehung und Entwicklung der neuen Religionen Koreas im 19. und 20. Jahrhundert - «Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft» der vier neuen Religionen Chondo-gyo, Chungsan-gyo, Taejong-gyo und Wonbul-gyo.
(Author portrait)
Der Autor: Nam-Hui Kim, geboren 1975 in Kangnung (Südkorea); Studium der Religionswissenschaft und Pädagogik; seit 1999 Studium der Religionswissenschaft, der Historischen Theologie und der Pädagogik an der Universität des Saarlandes; 2005 Promotion im Fach Religionswissenschaft.

最近チェックした商品