Zurück aus dem Krieg : Die Kriegsgefangenen- und Heimkehrerfürsorge der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg. Masterarbeit (Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs .22) (Neuausg. 2006. 240 S. 210 mm)

個数:

Zurück aus dem Krieg : Die Kriegsgefangenen- und Heimkehrerfürsorge der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg. Masterarbeit (Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs .22) (Neuausg. 2006. 240 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631549643

Description


(Text)
Die Maßnahmen und Bemühungen der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg, ihre in Kriegsgefangenschaft geratenen Staatsbürger ausfindig zu machen, in die Heimat zurückzuführen und zu versorgen, bilden den Inhalt dieses Bandes. Thematisiert wird auch die amtliche Vermisstensuche, die gemeinsam mit dem Roten Kreuz durchgeführt wurde und endlich Klarheit über den Verbleib vieler nicht aus dem Krieg zurückgekehrter Österreicher brachte. Gestützt auf bisher unbearbeitetes Quellenmaterial sowie auf die neuesten Erkenntnisse der Kriegsfolgenforschung liefert der Autor eine minuziöse Darstellung der Planung und Durchführung einer der größten und erfolgreichsten Hilfsaktionen der 2. Republik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kriegsgefangenschaft - Heimkehrerfürsorge durch den Bund und die Länder - Kriegsgefangenenfürsorge - Interventionen und Rechtshilfe - Guthabensfrage - Vermisstensuche - Spätheimkehrerfrage.
(Author portrait)
Der Autor: Richard Lein, geboren 1980 in Wien, studiert seit 2000 Geschichte an der Universität Wien. Neben seinem Doktoratsstudium ist der Autor seit 2003 als freier Mitarbeiter am Heeresgeschichtlichen Museum in Wien tätig.

最近チェックした商品