- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Unternehmensverfassung der chinesischen Aktiengesellschaften wird vorgestellt und die Besonderheiten und wesentlichen Probleme der chinesischen Corporate Governance analysiert. Durch einen Vergleich zwischen dem deutschen und dem chinesischen System werden Vorschläge zur Verbesserung der chinesischen Corporate Governance unterbreitet. Ferner wird die Entwicklung der Gesetzgebung der chinesischen Corporate Governance und die staatliche Beteiligung an den Aktiengesellschaften untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriffliche Theorien der Corporate Governance - Veränderung des Unternehmensführungsmodells in China - Entwicklung der Gesetzgebung über Aktiengesellschaften und Corporate Governance in China - Aktionärsstruktur und öffentliche Beteiligung an Aktiengesellschaften - Unternehmensmitbestimmung.
(Author portrait)
Die Autorin: Xiaojing Hu wurde 1972 in der Provinz Liaoning (VR China) geboren. Von 1991 bis 1998 hat sie an der Universität Jilin in Changchun Jura studiert, war dort von 1998 bis 2000 als Assistentin an der juristischen Fakultät tätig und arbeitet ebenda seit 2000 als Dozentin. Im Jahr 2005 erfolgte die Promotion an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Dauner-Lieb.