Gesellschafts- und Glücksspiel: Staatliche Regulierung und Suchtprävention : Beiträge zum Symposium 2005 der Forschungsstelle Glücksspiel (Schriftenreihe zur Glücksspielforschung .1) (Neuausg. 2006. XX, 106 S. 210 mm)

個数:

Gesellschafts- und Glücksspiel: Staatliche Regulierung und Suchtprävention : Beiträge zum Symposium 2005 der Forschungsstelle Glücksspiel (Schriftenreihe zur Glücksspielforschung .1) (Neuausg. 2006. XX, 106 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631549155

Description


(Text)
Der Markt für Glücksspiel ist ein bedeutender und expandierender Markt, vor allem im Bereich der Sportwetten. Der statistisch erfasste Gesamtumsatz auf dem Markt für Glücksspiel liegt mit 27,5 Milliarden Euro für die Bundesrepublik Deutschland in der Höhe der Ausgaben für die privaten und öffentlichen Hochschulen in Höhe von circa 30 Milliarden Euro. In diesem Band erfolgt eine Bestandsaufnahme der Forschung zum Gesellschafts- und Glücksspiel anhand von Beiträgen zu dem Symposium 2005 der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim. Die Beiträge machen deutlich, wo die Forschung zum Glücksspiel heute steht. Während die rechtlichen Aspekte und die Suchtproblematik relativ umfassend wissenschaftlich untersucht sind, gibt es wenige fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zur Rolle des Glücks- und Gesellschaftsspiels in unserer Gesellschaft und insbesondere zur Bedeutung von Glücks- und Gesellschaftsspielen für die normalen, das heißt nicht pathologischen Spieler.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Lothar Hemme: Gesellschaftsspiele. Konstituierende Elemente von Spielen und ihre Chancen in der Gegenwart - Karl Bosch: Über die Chancen beim Keno-Spiel - Michael Ahlheim/lsabell Benignus/Ulrike Lehr: Glück und Staat - Einige ordnungspolitische Aspekte des Glücksspiels - Andreas Voßkuhle: Rechtliche Rahmenbedingungen des Glücksspiels - Jörg Ennuschat: Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung von EUGH und BVERFG - Jörg Häfeli: Prävention im Glücksspielbereich - Günther Zeltner: Wenn Glücksspiel zur Sucht wird: Erfahrungen im Spielerprojekt der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Tilman Becker ist Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim.
Christine Baumann ist Mitarbeiterin der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim.

最近チェックした商品