Gesellschafterhaftung bei Existenzvernichtung der Einmann-GmbH : Ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Gläubigerschutzes im faktischen GmbH-Konzern. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4363) (2006. XVIII, 300 S. 210 mm)

個数:

Gesellschafterhaftung bei Existenzvernichtung der Einmann-GmbH : Ein Beitrag zur Weiterentwicklung des Gläubigerschutzes im faktischen GmbH-Konzern. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4363) (2006. XVIII, 300 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631549056

Description


(Text)
Der Bundesgerichtshof hat in der Grundsatzentscheidung "Bremer Vulkan" den Grundstein für eine neue Haftungsfigur im GmbH-Recht gelegt: Die Haftung für existenzvernichtende Eingriffe. Die Arbeit macht sich zunächst zur Aufgabe, die in den höchstrichterlichen Folgeentscheidungen entwickelte dogmatische Herleitung des Haftungsinstituts auf ihre Vertretbarkeit zu untersuchen. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt allerdings auf der Beschreibung der relevanten Haftungsvoraussetzungen. Hiervon ausgehend werden die einschlägigen Fallgruppen der Existenzvernichtungshaftung herausgearbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begründung des Eigeninteresses der Einmann-GmbH - Dogmatische Herleitung der Existenzvernichtungshaftung - Herausarbeitung des Tatbestandes Existenzvernichtungshaftung - Relevante Fallgruppen der Existenzvernichtungshaftung.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Burg studierte ab 1997 Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und absolvierte 2001 das Erste und 2004 das Zweite juristische Staatsexamen. Seit 2005 arbeitet er als Rechtsanwalt in Köln. Die Promotion erfolgte im Sommer 2005.

最近チェックした商品