Die Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie Tunesien, Marokko und Algerien (Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht .17) (Neuausg. 2006. 256 S. 210 mm)

個数:

Die Assoziation zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie Tunesien, Marokko und Algerien (Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht .17) (Neuausg. 2006. 256 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631548295

Description


(Text)
Die EG und ihre Mitgliedstaaten haben mit den Maghrebstaaten Algerien, Marokko und Tunesien bilaterale Assoziationsabkommen geschlossen. Vor dem Hintergrund der von der WTO angestrebten Liberalisierung des Welthandels und dem damit verbundenen Verbot von Präferenzabkommen ist zu untersuchen, ob die Europa-Mittelmeer-Abkommen mit EG-Recht sowie mit dem GATT konform sind. Für den Fall, dass nicht gerechtfertigte Verstöße gegen EG-Recht oder das GATT festgestellt werden, ist zu prüfen, ob es Lösungswege gibt und wie diese aussehen könnten. Darüber hinaus ist zu klären, ob die einschlägigen GATT-Bestimmungen den heutigen wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen und ökonomischen Erfordernissen, insbesondere bezüglich regionaler Integration, entsprechen. Sollte dies verneint werden, wäre es notwendig, auch hierfür Lösungswege zu suchen. Im Gegensatz zu bisher durchgeführten Untersuchungen wird in dieser Arbeit die besondere Rolle der Landwirtschaft im Welthandel dargestellt und der Frage nachgegangen, ob und welcher Zusammenhang zwischen den Regelungen in den Abkommen und der Rolle der Landwirtschaft im Welthandel besteht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Inhalt der Assoziationsabkommen zwischen EG sowie Algerien, Marokko und Tunesien - Untersuchung, ob diese gegen geltendes EG- oder internationales Wirtschaftsrecht verstoßen - Gegensatz zu bisher durchgeführten Untersuchungen: besondere Rolle der Landwirtschaft im Welthandel - Prüfung eines Zusammenhangs zwischen den Regelungen in den Abkommen und der Rolle der Landwirtschaft im Welthandel - Art. XXIV GATT - Überprüfung der EG-Agrarpolitik - Freihandelszone.
(Author portrait)
Die Autorin: Anne Jakob wurde 1971 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach einer Ausbildung als Journalistin studierte die Autorin Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld, Strasbourg und Heidelberg. Das Referendariat unterbrach sie für ein Mastersstudium in Cardiff, Wales (LL.M.). Nach dem Zweiten Staatsexamen folgte eine vierjährige Tätigkeit in einer amerikanischen Wirtschaftskanzlei. Die Autorin arbeitet zurzeit als Anwältin für den Deutschen Leichtathletik-Verband.

最近チェックした商品