Persönlichkeitsstörung und Gesellschaftskritik : Studien zu schottischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur .5) (2006. 472 S. 210 mm)

個数:

Persönlichkeitsstörung und Gesellschaftskritik : Studien zu schottischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur .5) (2006. 472 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631548110

Description


(Text)
Schottische Literatur benutzt auffallend häufig das Motiv der Geisteskrankheit. Um jedoch eine bewusste gesellschaftskritische Funktionalisierung nachzuweisen, bedarf es einer Herangehensweise, die das psychologische Wissen der Autoren und ihrer Zeit berücksichtigt. Diese Arbeit widmet sich daher konsequent der Frage, welche Kenntnisse bei fünf herausragenden schottischen Autoren vorhanden waren und wie sie Symptome von Geisteskrankheit zur Kritik an gesellschaftlichen Fehlentwicklungen nutzten. Neben religiösen und politischen Bereichen liegt das Augenmerk dabei insbesondere auf der bisher unzureichend behandelten Gender-Problematik. Die Verbindung von literaturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Aspekten hat sich dabei als besonders fruchtbar erwiesen und kann als Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen dienen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Psychologisches Wissen während der Entstehungszeit - Psychologisches Wissen der Autoren - Pathologische Symptome in den untersuchten Werken - Ambiguität, Fantastik und Postmodernismus - Gesellschaftskritik aus den Bereichen Politik, Religion und Gender.
(Author portrait)
Die Autorin: Karin Straub absolvierte an der Universität Stuttgart ihr Studium der Anglistik und Romanistik. Mehrere Auslandssemester führten sie an die University of Strathclyde (Glasgow) und die Université de Nancy. Während ihrer Promotion arbeitete sie auch an der Universität Stuttgart als Dozentin für Essaywriting and Interpretation of Literary Texts.

最近チェックした商品