Die Mitwirkungspflicht von Personenstandsbehörden in Nachlassverfahren : Dissertationsschrift (Schriften zum Verfahrensrecht .10) (2005. 204 S. 210 mm)

個数:

Die Mitwirkungspflicht von Personenstandsbehörden in Nachlassverfahren : Dissertationsschrift (Schriften zum Verfahrensrecht .10) (2005. 204 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631547878

Description


(Text)
Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung von Benutzungsrechten in Nachlassverfahren an den standesamtlich geführten Personenstandsbüchern. Nach der Person des Antragstellers differenziert wird im Einzelnen dargestellt, ob und inwieweit ein Anspruch des konkreten Antragstellers auf Benutzung der Personenstandsbücher besteht. Neben Angehörigen, Erben, Behörden, Gerichten, Nachlasspflegern und Testamentsvollstreckern etc. beschäftigt sich ein Großteil der Arbeit mit der Überprüfung, ob und inwieweit Genealogen, so genannte gewerbliche Erbenermittler benutzungsberechtigt sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Mitwirkungspflichten von Personenstandsbehörden gem. 61 PStG - Die Benutzungsberechtigten der Personenstandsbücher - Benutzungsrechte gewerblicher Erbenermittler aus eigenen Rechten - Abgeleitete Benutzungsrechte gewerblicher Erbenermittler - Auskünfte aus der Testamentskartei.
(Author portrait)
Der Autor: Oliver Hilsbos studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst begann er seine berufliche Tätigkeit als Notarassessor im Bezirk des OLG Koblenz. Seit 2004 ist er Notar mit dem Amtssitz in Koblenz.

最近チェックした商品