Glaube und Denken : Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 18. Jahrgang 2005 (Glaube und Denken .19) (2005. 226 S. 21 cm)

個数:

Glaube und Denken : Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 18. Jahrgang 2005 (Glaube und Denken .19) (2005. 226 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631547755

Full Description


Karl Heim (1874-1958) pragte als Theologe an den Universitaten Halle, Munster und seit 1920 in Tubingen sowie von 1920 bis 1948 als Fruhprediger an der Tubinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhoerern und Lesern befanden sich auch viele Nichttheologen, da sich der christliche Glaube fur ihn immer Gegenwartsfragen stellen musste, die einen permanenten und fruchtbaren Dialog mit der Philosophie und den Naturwissenschaften hervorbrachten. Dieses Erbe greift das Jahrbuch auch fast 60 Jahre nach Karl Heims Tod wieder auf und ladt im 18. Jahrgang (2005) erneut dazu ein, Theologie im Sinne einer biblisch-christlichen Orientierung mit den Problemen der technisch-wissenschaftlichen Postmoderne im Gesprach zu halten. Einen Schwerpunkt bilden mehrere Beitrage zur Anthropologie angesichts der Unubersichtlichkeiten der abendlandischen Kultur. Zum anderen wird Dietrich Bonhoeffers gedacht, dessen Todestag sich 2005 zum 60. mal jahrt und dessen 100. Geburtstag 2006 gefeiert wird, ausserdem wird auf die Frage nach der Entstehung ethischer Urteile eingegangen und die Bedeutung der Karl-Heim-Gesellschaft auch fur die Zukunft bedacht.

最近チェックした商品