Die Österreichische Schule der Nationalökonomie (Schriftenreihe der Karl Popper Foundation .4) (2008. 224 S. 210 mm)

個数:

Die Österreichische Schule der Nationalökonomie (Schriftenreihe der Karl Popper Foundation .4) (2008. 224 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 224 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631546680

Description


(Text)
Im letzten Drittel des 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts wurde von Carl Menger, Eugen von Böhm-Bawerk, Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek und zahlreichen anderen Wirtschaftswissenschaftern die Österreichische Schule der Nationalökonomie begründet, die auf die Entwicklung der Wirtschaftstheorie und der Theorie der Wirtschaftspolitik beträchtlichen Einfluss ausübte. Derzeit sind die "Austrians" vor allem im angelsächsischen Sprachraum aktiv; sie vertreten in ihrer betont marktwirtschaftlichen Ausrichtung eine unverwechselbare und in der aktuellen Diskussion relevante wirtschaftspolitische Position. Auch Politiker des deutschen Sprachraums nehmen bei der Begründung marktwirtschaftlich orientierter Reformvorschläge oft auf die Österreichische Schule der Nationalökonomie Bezug. In diesem Buch werden Positionen und Themen der Österreichischen Schule der Nationalökonomie dargestellt und diskutiert, wobei wirtschaftspolitische Fragen im Vordergrund stehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Reinhard Neck: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie: Einleitung und Übersicht - Karl Milford: Carl Menger und die Ursprünge der Österreichischen Schule der Nationalökonomie - Reinhard Neck: Emil Saxs Beitrag zur Finanzwissenschaft - Hansjörg Klausinger: Der Austroliberalismus und die österreichische Wirtschaftspolitik in den 1930er Jahren - Reinhard Neck: Die Beiträge der Österreicher zur «Sozialismusdebatte» - Harald Hagemann: Schumpeters Konjunktur- und Wachstumstheorie - Karl Socher: Ordnungspolitische Ansichten der «Austrian Economics» - Karen I. Vaughn: Hayeks Theorie der Marktforschung als Beispiel für die Theorie komplexer adaptiver Systeme - Erich W. Streissler: Die wirtschaftspolitische Enthaltsamkeit der Wiener Schule der Nationalökonomie.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Reinhard Neck, geboren 1951 in Wien; Studium der Volkswirtschaft und Statistik an der Universität Wien (Promotion 1975); Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien 1991; Professor an den Universitäten Bielefeld, Osnabrück und Klagenfurt; Präsident der Karl Popper Foundation Klagenfurt.

最近チェックした商品