- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Verordnung über das Statut der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) trat am 8. Oktober 2004 in Kraft. Im Dezember 2004 wurde das Ausführungsgesetz vom deutschen Gesetzgeber verabschiedet. Die Verordnung ist jedoch weit davon entfernt, ein vollständiges Gesellschaftsstatut zu sein. So sind auch die Auflösung, Liquidation und Insolvenz der SE mit einer Ausnahme Gegenstand einer umfassenden Verweisung auf das Recht des Sitzstaates. Die Verknüpfung der Vorschriften des europäischen Gesetzgebers mit den nationalen Gesetzen führt zu einer Vielzahl von Rechtsproblemen. Die Arbeit zeigt diese Probleme für die Bereiche Auflösung, Liquidation und Insolvenz der SE auf und arbeitet das ergänzend anwendbare Recht heraus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Anwendbares Recht - Auflösung einer SE (Auflösungstatbestände, Publizität, Rechtsfolgen) - Liquidation einer SE (Liquidatoren und deren Pflichten, Beendigung, Fortsetzung der aufgelösten Gesellschaft, Nachtragsliquidation) - Insolvenz einer SE (Internationale Zuständigkeit, Verfahrenseröffnung [Haupt- und Parallelverfahren], Haftung der Organe).
(Author portrait)
Der Autor: Nils K. Roitsch wurde 1974 in London geboren. Nach der in Hamburg abgeschlossenen Banklehre studierte er von 1996 bis 2002 Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg, St. Petersburg, Salzburg und Frankfurt am Main. Sein Erstes Juristisches Staatsexamen bestand er 2002. Nach dem Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf legte er sein Zweites Juristisches Staatsexamen 2006 ab.