Ökonomische Kriterien und Anreizmechanismen für eine effiziente Förderung von industrieller Forschung und Innovation (Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien .15) (2006. 224 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ökonomische Kriterien und Anreizmechanismen für eine effiziente Förderung von industrieller Forschung und Innovation (Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien .15) (2006. 224 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,161(本体¥12,874)
  • PETER LANG(2006発売)
  • 外貨定価 EUR 55.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 256pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631544976

Description


(Text)
In nationalen Innovationssystemen verhindert oft Markt- und Staatsversagen die volle Entfaltung des vorhandenen Innovationspotenzials. Der Autor enttarnt theoretisch und empirisch die zugrunde liegenden Informationsprobleme, Anreizmechanismen und Mitnahmeeffekte. Ein für Österreich erstmaliges und international wenig untersuchtes Datenmaterial dient dabei der empirischen Schätzung von Input- und Outputadditionalitäten. Dem Autor gelingt der Beleg der zuvor theoretisch abgeleiteten Hypothese: selbstselektive Förderinstrumente sind von höherer Wirksamkeit als besonders häufig eingesetzte Standardinstrumente wie zum Beispiel einfache F&E-Förderzuschüsse. Das Bild wird komplettiert mit zahlreichen praktischen Vorschlägen an den Innovationsförderer zur Anreizoptimierung des Innovationssystems.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Informationsprobleme, Anreizmechanismen und Mitnahmeeffekte in nationalen Innovationssystemen - Instrumentenmix zur Überwindung von Versagensmomenten in Innovationssystemen - Empirische Untersuchung zur Wirksamkeit von selbstselektiven F&E-Förderinstrumenten.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Klement, geboren 1976, war an der Leitung und Durchführung einer Reihe von Forschungsprojekten zur österreichischen Förderlandschaft für industrielle Forschung und Innovation beteiligt. Seine Ausbildung absolvierte der Autor an der London School of Economics, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Universität Wien und der Universität Rotterdam.

最近チェックした商品