Der Residualgewinnansatz in der fundamentalen Aktienbewertung : Empirische Untersuchungen für den deutschen Aktienmarkt. Dissertationsschrift. (Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung .5) (2006. 358 S. 21 cm)

個数:

Der Residualgewinnansatz in der fundamentalen Aktienbewertung : Empirische Untersuchungen für den deutschen Aktienmarkt. Dissertationsschrift. (Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung .5) (2006. 358 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631544259

Description


(Text)
In der Literatur zur empirischen Kapitalmarktforschung gibt es umfangreiche Evidenz für die Existenz von Bewertungsanomalien und der Möglichkeit einer Prognose von Aktienkursen. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob der auf Basis des Residualgewinnansatzes berechnete innere Wert eines Unternehmens eine geeignete Kenngröße zur Identifikation einer relativen Unter- beziehungsweise Überbewertung von Aktien ist. Da die relevanten Eingangsgrößen öffentlich verfügbare Informationen wie der Buchwert des Eigenkapitals sowie Analystenprognosen über künftige Jahresüberschüsse sind, ist eine auf dem inneren Wert aufbauende Anlagestrategie leicht umsetzbar. Im empirischen Teil der Untersuchung wird auf Basis von vier verschiedenen Residualgewinnspezifikationen untersucht, ob auf Basis des inneren Wertes unterbewertete Aktien eine bessere Wertentwicklung erzielen als fundamental überbewertete. Zudem wird untersucht, ob sich der Residualgewinnansatz auch für den Zweck einer Prognosedes Gesamtmarktes eignet. Die empirische Analyse umfasst deutsche börsennotierte Unternehmen über einen Zeitraum von 1990 bis 2002.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen des Residualgewinnansatzes - Vergleich empirische Umsetzung Discounted-Cash-Flow-Modell und Residualgewinnansatz - Anwendungsmöglichkeiten des Residualgewinnansatzes in der fundamentalen Aktienbewertung - Untersuchte Modelle - Datenbasis - Empirische Ergebnisse.
(Author portrait)
Der Autor: Gösta Jamin hat nach Abitur und Banklehre ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg absolviert. Seit 2001 ist er im Münchener Büro einer internationalen Unternehmensberatungsfirma tätig. Schwerpunktmäßig berät er Klienten aus der Finanzdienstleistungsbranche.

最近チェックした商品