Die "Senken"-Regelung im Kyoto-Protokoll - und ihr Verhältnis zu anderen umweltvölkerrechtlichen Instrumenten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4311) (Neuausg. 2005. XXII, 212 S. 210 mm)

個数:

Die "Senken"-Regelung im Kyoto-Protokoll - und ihr Verhältnis zu anderen umweltvölkerrechtlichen Instrumenten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4311) (Neuausg. 2005. XXII, 212 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631542774

Description


(Text)
Die Anrechnung biologischer "Senken" und "Quellen" bei der Erfüllung der Verpflichtung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen unter dem Kyoto-Protokoll bereitet zahlreiche Schwierigkeiten. Dies beruht darauf, dass nicht nur die Auslegung der "Senken"-Regelungen an sich umstritten ist, sondern eine Anrechnung auch zu negativen Anreizen für andere Umweltmedien führen kann. Der Autor beschäftigt sich zunächst mit der Auslegung der "Senken"-Regelungen, zeigt dann Normwidersprüche zwischen diesen und anderen Instrumenten des Umweltvölkerrechts auf und untersucht, ob sich diese mittels einer harmonisierenden Auslegung lösen lassen. Schließlich wird erörtert, wie die im Wege einer harmonisierenden Auslegung gewonnenen Erkenntnisse auf internationaler Ebene umgesetzt werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Naturwissenschaftliche Grundlagen - Die Anrechnung natürlicher Senken und Quellen in der FCCC und im Kyoto-Protokoll - Die "Senken"-Regelungen des Kyoto-Protokolls im Kontext mit anderen völkerrechtlichen Umweltschutzinstrumenten: "Ökologische" und "sachliche" Zusammenhänge - Auslegung der "Senken"-Regelungen im Kyoto-Protokoll - Normwidersprüche mit anderen umweltvölkerrechtlichen Instrumenten und deren Lösung - Koordinierung auf internationaler Ebene: "Koordinierungsmechanismen" und Zusammenarbeit der Organe der verschiedenen Instrumente.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Hofmann wurde 1977 in Mannheim geboren. Das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg schloss er 2002 mit dem Ersten Staatsexamen und 2005 mit der Promotion ab. Seit 2004 ist der Autor Rechtsreferendar in Rheinland-Pfalz.

最近チェックした商品