古代人口学<br>Antike Populationen in Zahlen : Überprüfungsmöglichkeiten von demographischen Zahlenangaben in antiken Texten. Dissertationsschrift (Grazer Altertumskundliche Studien .11) (2008. 368 S. 210 mm)

個数:

古代人口学
Antike Populationen in Zahlen : Überprüfungsmöglichkeiten von demographischen Zahlenangaben in antiken Texten. Dissertationsschrift (Grazer Altertumskundliche Studien .11) (2008. 368 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 368 S./サイズ 11 Abb.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631542750

Description


(Text)
Die Bevölkerungszahlen sind eine wichtige Grundlage für das Verständnis historischer Abläufe in der Antike. Zahlen lassen sich am leichtesten miteinander vergleichen und sind quantitativer Ausdruck des Wirtschafts- und Militärpotentials einer politisch-geographischen Einheit. In dieser Arbeit wurde versucht, die verschiedenen Methoden der Schätzung einer solchen Einheit zu kombinieren und zu bewerten, basierend auf antiken literarischen und historischen Quellen, auf archäologischen Befunden und Modellen der Demographie, Wirtschaft, Ökologie und Technologie. Als besonders geeignet erwies sich die Kombination aus Heeresstärken und ökologischem Potential (Agrarflächen).
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Methoden der Schätzung: Texte - Archäologie - Agrargesellschaft der Neuzeit - Demographische und ökologische Modelle - Randbedingungen für die Schätzung: Biologie des Menschen - Naturraum - Wirtschaftsweise - Siedlungsmuster - Variationen demographischer Parameter: Geburtenrate - Sterberate - Wachstumsrate - Migration - Variationen ökologischer Parameter: Landwirtschaft - Naturraum - Historische Problembeispiele mit Lösungsvorschlägen: Aigina - Athen - Messenien - Rom und Karthago - Gallia und Caesar - Kolonien der Magna Graecia - Völkerwanderungen.
(Author portrait)
Der Autor: Günter Stangl, geboren 1952 in Steyr (Österreich); 1978 Diplom-Ingenieur für Vermessungswesen TU Graz; seit 1981 beim Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen; seit 1985 am Institut für Weltraumforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften; 1993 Mag. phil. (Geschichte und alte Geschichte); 2005 Dr. phil. (Alte Geschichte); Forschungsschwerpunkte: Referenzsysteme, Plattentektonik, Naturkatastrophen, Historische Topographie, Antike Wirtschaftsgeschichte, Historische Ethnologie.

最近チェックした商品