Marktregulierung durch Arzneimittelfestbeträge : Gesetzliche Krankenkassen im Lichte des Wettbewerbsrechts der EU und der USA. Dissertationsschrift (Neuausg. 2005. XX, 250 S. 210 mm)

個数:

Marktregulierung durch Arzneimittelfestbeträge : Gesetzliche Krankenkassen im Lichte des Wettbewerbsrechts der EU und der USA. Dissertationsschrift (Neuausg. 2005. XX, 250 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631541951

Description


(Text)
Im Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung wird die Frage diskutiert, inwieweit sich die Anwendung der an marktwirtschaftlichen Zielen ausgerichteten Wettbewerbsregeln mit den sozialen Zielen des Fünften Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB V) vereinbaren lässt. Am Beispiel der Arzneimittelfestbeträge werden in dieser Arbeit die Nachfragetätigkeiten der gesetzlichen Krankenkassen einer kartellrechtlichen Bewertung unterzogen. Damit sind zugleich die Grenzen für Maßnahmen der Selbstverwaltungsgremien im Gesundheitswesen aufzuzeigen. Das Buch verfolgt dabei einen rechtsvergleichenden Ansatz, indem der Rechtsrahmen für Kostensenkungsmaßnahmen im Arzneimittelsektor in der EU mit der US-amerikanischen Rechtslage verglichen wird. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu den Arzneimittelfestbeträgen werden vor dem Hintergrund des US-Rechts Alternativlösungen aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kostensenkung im Gesundheitswesen - Unternehmenseigenschaft gesetzlicher Krankenkassen - Kartellrechtliche Bewertung der Arzneimittelfestbeträge - Wettbewerbsstrukturen im SGB V - Gesetzgebungskompetenzen im Krankenversicherungsrecht - Art. 81 und 82 EG als Schranke für mitgliedstaatliche Maßnahmen - Bewertung des EuGH Urteils - Arzneimittelversorgung in den USA - Anwendbarkeit des Antitrust-Rechts im Gesundheitswesen - Staatliche Veranlassung eines Wettbewerbsverstoßes - Öffentliche oder privilegierte Unternehmen nach Art. 86 EG - Vergleich der Rechtssysteme.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Natz, geboren 1972; 1994-1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn; 1998 Erstes Staatsexamen in Düsseldorf; 2001 Zweites Staatsexamen in Nürnberg; im Anschluss daran einjährige Tätigkeit in Brüssel, unter anderem bei der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission; 2002-2003 Master of Laws (LL.M.) an der Duke University (USA); seit Anfang 2004 Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie; 2005 Promotion.

最近チェックした商品