Die "Zimmerische Chronik" : Studien zur Komik als Medium der Dialogisierung des historischen Diskurses. Dissertationsschrift. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft .27) (2006. 302 S. 21 cm)

個数:

Die "Zimmerische Chronik" : Studien zur Komik als Medium der Dialogisierung des historischen Diskurses. Dissertationsschrift. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft .27) (2006. 302 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631541876

Description


(Text)
Auf der Grundlage von Hayden Whites Theorie des historischen Diskurses und Michail Bachtins Dialogisierungskonzept werden die Funktionen der Komik im Gesamtzusammenhang mit der chronikalischen Handlung untersucht. Die komischen Erzählformen stellen einen integrierten Bestandteil des historischen Diskurses dar und beschränken sich nicht auf eine wirkungsästhetische Funktion. Durch die thematischen und handlungsstrukturellen Analogien, die zwischen den fiktiven Erzählformen und dem chronikalischen Basistext bestehen, werden die im historischen Diskurs geschilderten Ereignisse, Personen und Themen im Medium der Komik indirekt kommentiert und relativiert. Die Komik ist ferner ein probates ästhetisches Mittel, um den teils widersprüchlichen Funktionen der Familienchronistik gerecht zu werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Zimmerische Chronik als 'hybride' Konstruktion - Problematik des historischen Diskurses: Charakteristika spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Geschichtsschreibung und Whites Tropologie des historischen Diskurses - Allgemeine Definition von Komik und epochenspezifische Komikformen - Funktionen der Komik in der Zimmerischen Chronik - Verzeichnis komischer Erzählformen und Register von Begriffen im Bedeutungsfeld des Komischen.
(Author portrait)
Die Autorin: Marija Javor Briski, geboren 1961 in Kranj (Slowenien); Studium der Germanistik und Romanistik in Ljubljana; Übersetzungen zahlreicher wissenschaftlicher Fachtexte; längere Studienaufenthalte in Regensburg, Leipzig, Wien; 2003 Habilitation; Dozentin für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Ljubljana; Veröffentlichungen zur deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

最近チェックした商品