Raketentechnik in Deutschland : Ein Netzwerk aus Militär, Industrie und Hochschulen 1930 bis 1945. Dissertationsschrift (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte .14) (2006. 268 S. 210 mm)

個数:

Raketentechnik in Deutschland : Ein Netzwerk aus Militär, Industrie und Hochschulen 1930 bis 1945. Dissertationsschrift (Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte .14) (2006. 268 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631541722

Full Description


Seit den 1920er Jahren etablierten sich die Themen Rakete und Raumfahrt weltweit als Projektionsflache fur technische und soziale Utopien. Das Waffensystem der ballistischen Fernrakete indes gehoerte im Zweiten Weltkrieg zu den militarischen Entwicklungen des "Dritten Reiches". Die Arbeit untersucht neue Formen der Forschungsorganisation, die im Zuge der Raketenentwicklung bis 1945 in Deutschland entstanden sind. Der interdisziplinare Charakter der Raketentechnologie bietet dabei die Moeglichkeit, nach der Vernetzung von Militar, universitaren Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zu fragen. Schliesslich zeigt ein Vergleich, welche Organisationsformen der Raketentechnik sich in der Sowjetunion und den USA abzeichneten - den Landern also, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges den intensivsten Transfer von deutscher Rustungstechnologie betrieben.

最近チェックした商品