Sanktionsmöglichkeiten gegen juristische Personen und Personenvereinigungen : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .87) (2005. 236 S. 210 mm)

個数:

Sanktionsmöglichkeiten gegen juristische Personen und Personenvereinigungen : Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .87) (2005. 236 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631540923

Description


(Text)
In den letzten Jahren hat die Gesetzgebung auch unter dem Einfluss von Vorgaben der Europäischen Gemeinschaft versucht, wirksamere strafrechtliche Mittel gegen Rechtsverstöße von juristischen Personen und Personenvereinigungen zu schaffen. Dabei tritt zunehmend der Widerspruch von Verbandssanktionen zum im deutschen Strafrecht fest verankerten Schuldprinzip hervor. Die sich hieraus ergebenden Probleme, besonders der Handlungs- und Schuldfähigkeit juristischer Personen, sind Gegenstand der Untersuchung. Es wird gezeigt, dass die aktuelle Rechtslage dem Phänomen der Verbandsdelinquenz zwar wirkungsvolle Sanktionen entgegenzusetzen hat, dass sich im Ergebnis aber nur schuldunabhängige Verbandssanktionen in das dogmatische System des deutschen Schuldstrafrechts einfügen lassen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Die Stellung der Verbandssanktionen im deutschen Recht - Handlungs- und Schuldfähigkeit von juristischen Personen und Personenvereinigungen.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Quante wurde 1974 in Hildesheim geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen verfasste er seine Dissertation, unter anderem während eines Studienaufenthaltes an der Universität Münster. Seit 2004 absolviert er den juristischen Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg.

最近チェックした商品