Widerstandsrecht bei Schiller : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .11) (Neuausg. 2005. 166 S. 210 mm)

個数:

Widerstandsrecht bei Schiller : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .11) (Neuausg. 2005. 166 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631540855

Description


(Text)
Die Frage, ob einer Ethnie, einer Gruppe oder einem Individuum ein Recht auf Widerstand gegen eine illegitime Herrschaft zusteht, durchzieht die Menschheitsgeschichte in immer neuen Facetten. Schiller thematisiert in seinem dramatischen Werk leitmotivisch die Frage nach dem Verhältnis des von Menschen gesetzten positiven Rechts, das sich auf Konventionen der Herrschenden gründet und daher fehlbar ist, und unverrückbaren höheren Normen, die einen Widerstand gegen die legalistisch abgesicherte Ordnung ermöglichen können. Seine Figuren erheben sich etwa gegen die patriarchalische Ständeordnung oder wenden sich in einem nationalen Befreiungskampf gegen fremdländische Besatzungstruppen. Diese Konfliktlinien entlang der Legalität und Legitimität staatlicher Macht sind konstitutiv für die Frage, ob Maßnahmen gegen die Staatsgewalt als Widerstand oder als Terrorismus etikettiert werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Widerstandsrecht - Einzelanalysen von Dramen Schillers (Wilhelm Tell, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Die Räuber, Don Carlos, Wallenstein, Jungfrau von Orleans, Maria Stuart, Demetrius, Warbeck) - Aktuelle politologische Bezüge im Spannungsverhältnis Legitimität/Legalität.
(Author portrait)
Der Autor: Patrick Häffner wurde 1968 in Mannheim geboren. Von 1992 bis 1998 studierte er Germanistik und Politologie an der Universität Mannheim. Seit Abschluss des Zweiten Staatsexamens 2000 ist er als Lehrkraft im Schuldienst tätig.

最近チェックした商品