Die Relevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen : Eine experimentelle Studie. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (2005. XX, 203 S. 21 cm)

個数:

Die Relevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen : Eine experimentelle Studie. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (2005. XX, 203 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631540503

Description


(Text)
Der Unternehmensreputation wird eine positive Wirkung auf sämtliche Stakeholdergruppen zugeschrieben. Viele Veröffentlichungen zu diesem Thema bleiben jedoch entweder eine fundierte Herleitung von Hypothesen oder deren valide Überprüfung schuldig. Ziel dieser Arbeit ist die experimentelle Überprüfung von Hypothesen über die Handlungsrelevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen, die vor dem Hintergrund des Behavioral Finance hergeleitet wurden. Die Studie zeigt, dass eine gute Unternehmensreputation tatsächlich einen positiven Einfluss auf Investitionsentscheidungen ausübt. Die Handlungsrelevanz wird aber von einer weiteren Dimension beeinflusst, die als Reputationsintensität bezeichnet wird. Die postulierte, positive Wirkung von Unternehmensreputation auf Investitionsentscheidungen kann somit - mit situativen Einschränkungen - erstmals im Rahmen einer experimentellen Studie bestätigt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die angebliche Wirkung guter Unternehmensreputation - Stand der Reputationsforschung - Die Relevanz von Unternehmensreputation bei Anlageentscheidungen - Experimentelle Wirtschaftsforschung - Das Untersuchungsdesign: ein Experiment - Ergebnisse des Experiments und deren Diskussion.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias Schütz studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Erasmus Universiteit in Rotterdam. Seine Dissertation verfasste er im Rahmen seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Forschung und Unternehmensplanung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Begleitend arbeitete er als freier Unternehmensberater und Marktforschungsexperte für ein Strategieberatungsunternehmen.

最近チェックした商品