Skeptisch-kritische Pädagogik der ländlichen Hauswirtschaftslehre (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .92) (Neuausg. 2005. 258 S. 210 mm)

個数:

Skeptisch-kritische Pädagogik der ländlichen Hauswirtschaftslehre (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .92) (Neuausg. 2005. 258 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631539637

Description


(Text)
Skeptisch-kritische Pädagogik untersucht die Überzeugungsgrundlagen von Theorien, die sich selbst als pädagogisch ausweisen. In Prinzipienangelegenheiten hält sie die Wahrheitsfrage offen und formuliert Einwände, ohne Praxis anleiten zu wollen. Die Arbeit thematisiert Veröffentlichungen hoher Verantwortungsträger in der landwirtschaftlichen Schulverwaltung zu Ausbildung und Beratung der Bäuerin in ländlicher Hauswirtschaft. Diese verbindet eine Qualifizierung für Reproduktionsarbeit mit beruflicher Bildung für die Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb des Mannes. Grundlage der ländlichen Hauswirtschaftslehre ist die Überzeugung, Landwirtschaft könne nur von Familienbetrieben ausgeübt werden, d.h. in der Verbindung der Sozialform Familie mit der ökonomischen Einheit Landwirtschaftsbetrieb.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gartenbau - Bauen und Wohnen - Hauswirtschaft und Technik - Wäschepflege - Arbeitswirtschaft - Fremdenverkehr - Ernährungslehre und Kochen - Wirtschaftslehre - Begriff, Rechtfertigung und Sinn der Schule für ländliche Hauswirtschaft.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Leinwather, Jahrgang 1967, Studium der Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung sowie der Pädagogik, Umweltpädagogik und Philosophie; Lehrer und Berater für das land- und forstwirtschaftliche Bildungswesen; Tätigkeiten in Schule und außerschulischer Jugenderziehung, Lehrbeauftragter an der Universität für Bodenkultur Wien, Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien, Forschungsschwerpunkt: Landwirtschaftspädagogik.

最近チェックした商品