- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Text)
Skeptisch-kritische Pädagogik untersucht die Überzeugungsgrundlagen von Theorien, die sich selbst als pädagogisch ausweisen. In Prinzipienangelegenheiten hält sie die Wahrheitsfrage offen und formuliert Einwände, ohne Praxis anleiten zu wollen. Die Arbeit thematisiert Veröffentlichungen hoher Verantwortungsträger in der landwirtschaftlichen Schulverwaltung zu Ausbildung und Beratung der Bäuerin in ländlicher Hauswirtschaft. Diese verbindet eine Qualifizierung für Reproduktionsarbeit mit beruflicher Bildung für die Mitarbeit im Landwirtschaftsbetrieb des Mannes. Grundlage der ländlichen Hauswirtschaftslehre ist die Überzeugung, Landwirtschaft könne nur von Familienbetrieben ausgeübt werden, d.h. in der Verbindung der Sozialform Familie mit der ökonomischen Einheit Landwirtschaftsbetrieb.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gartenbau - Bauen und Wohnen - Hauswirtschaft und Technik - Wäschepflege - Arbeitswirtschaft - Fremdenverkehr - Ernährungslehre und Kochen - Wirtschaftslehre - Begriff, Rechtfertigung und Sinn der Schule für ländliche Hauswirtschaft.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Leinwather, Jahrgang 1967, Studium der Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung sowie der Pädagogik, Umweltpädagogik und Philosophie; Lehrer und Berater für das land- und forstwirtschaftliche Bildungswesen; Tätigkeiten in Schule und außerschulischer Jugenderziehung, Lehrbeauftragter an der Universität für Bodenkultur Wien, Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien, Forschungsschwerpunkt: Landwirtschaftspädagogik.