Der Wandel der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (2005. 342 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Wandel der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .51) (2005. 342 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥26,820(本体¥24,382)
  • PETER LANG(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 104.20
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,215pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631539620

Description


(Text)
Diese Arbeit vergleicht die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Dänemark und Norwegen seit Beginn der Industrialisierung. Im Zentrum steht das Zusammenspiel von Regierung und Arbeitsmarktparteien. Die eingangs formulierte Frage nach der Existenz eines spezifisch skandinavischen Wegs wird verneint. Dänemark und Norwegen verfolgten und verfolgen in den Arbeitsbeziehungen grundlegend abweichende Strategien. Die Gestaltung ihrer Arbeitsbeziehungen vollzog und vollzieht sich in einem von der gewachsenen politischen Kultur definierten Handlungsrahmen. Daraus zieht der Autor den Schluss, dass der Übertragbarkeit nationaler Lösungsansätze Grenzen gesetzt sind - befinden sich die anvisierten Strategien nicht im Einklang mit den politischen Traditionen des Landes, ist hinsichtlich ihrer Erfolgsaussichten Skepsis angebracht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Methode - Nation-building - die Entstehung zweier neuer skandinavischer Staaten - Die Organisation des Arbeitsmarktes - Der Liberalismus in der Defensive - Der skandinavische Wohlfahrtsstaat - ein Paradigmenwechsel auch in den Arbeitsbeziehungen?
(Author portrait)
Der Autor: Kurt Bernd Meyer, geboren 1970 in Bielefeld, studierte Politikwissenschaft an der Universität Kiel. 1999 bis 2004 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr Hamburg. 2005 erfolgte dort die Promotion am Fachbereich Wirtschafts- und Organisationswissenschaften.

最近チェックした商品