Tonale "Klischees" als Ausdrucksmittel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (2005. 126 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Tonale "Klischees" als Ausdrucksmittel (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (2005. 126 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥14,052(本体¥12,775)
  • PETER LANG(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 54.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 254pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538937

Full Description

Dass Claude Debussy in den phantasievollen Charakterstücken seiner beiden Préludes-Bände (1910-13) von einer hochgradig eigenwilligen harmonischen Kombinationsgabe Zeugnis ablegt, ist eine bereits oft belichtete Perspektive. Weniger gängig ist es, bei einer Beschäftigung mit der ihrer Zeit weit vorauseilenden Musik des unkonventionellen Franzosen den Fokus eher retrospektiv auf traditionelle Verwurzelungen seiner Originalität in der klassisch-romantischen Harmonik zu richten. Unter Zuhilfenahme von Arnold Schönbergs Terminus des tonalen «Klischees» und Anwendung seines differenzierten Tonalitätsbegriffs (Harmonielehre, 1911) analysiert diese Arbeit deshalb den Nachhall harmonischer Tradition in Claude Debussys Préludes-Bänden I & II. Versucht wird dabei, das schillernde Spektrum poetisch untertitelter Klavierminiaturen über das Maß an wachgerufenen traditionell-tonalen Wendungen unter verwandtschaftlich-thematischen Oberbegriffen zu gruppieren, um vor diesem Hintergrund das spielerische Verhältnis zwischen bildhaften Ausdrucksintentionen und aufgebotenem musikalischen Vokabular eingehender beleuchten zu können.

Contents

Aus dem Inhalt: Ilse Storbs Untersuchungen zur Auflösung der funktionalen Harmonik in den Klavierwerken Claude Debussys (Darstellung und Kritik) - Arnold Schönbergs Harmonielehre (Tonales «Klischee», Differenzierung des Tonalitätsbegriffs) - Verwandtschaftlich-thematische Gruppierung und harmonische Analyse der einzelnen Préludes (Band I & II) von Claude Debussy unter Anwendung des differenzierten Tonalitätsbegriffs von Arnold Schönberg.

最近チェックした商品