Rechtsfragen der nachhaltigen Entwicklung im Völkerrecht : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Handels- und Investitionsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4214) (Neuausg. 2005. 258 S. 210 mm)

個数:

Rechtsfragen der nachhaltigen Entwicklung im Völkerrecht : Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Handels- und Investitionsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4214) (Neuausg. 2005. 258 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538906

Description


(Text)
Dieses Buch geht der Frage nach, wie sich der Begriff der nachhaltigen Entwicklung über den Bereich des Politischen hinaus auf den völkerrechtlichen Bereich ausgeweitet hat. Dabei werden zunächst die Rechtsgebiete des Umwelt- und Entwicklungsvölkerrechts umrissen, um in einem weiteren Schritt die Genese des Begriffs der nachhaltigen Entwicklung nachzuzeichnen. Im Anschluss an eine Diskussion rechtswissenschaftlicher Definitionsansätze wird der Begriff an den einschlägigen Völkerrechtsquellen gemessen. Handelt es sich bereits um einen Rechtsbegriff, der als völkerrechtliches Prinzip das Verhalten der Staaten prägt? Der Befund wird daraufhin anhand der Völkerrechtsgebiete des Handelsrechts sowie des Investitionsschutzrechts verifiziert. Es werden hierbei einschlägige Entscheidungen der WTO-Streitbeilegungsgremien, aber auch internationale Investitionsstreitbeilegungsgremien untersucht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Nachhaltige Entwicklung als Rechtsbegriff des Völkerrechts - Nachhaltige Entwicklung im internationalen Handelsrecht - Kollisionen zwischen Handel und nachhaltiger Entwicklung - Nachhaltige Entwicklung im internationalen Investitionsrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Braune wurde 1970 in Bielefeld geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Universität Stockholm. In Stockholm wurde ihm 1999 der Grad Master of International and Comparative Law verliehen. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst legte der Autor 2001 das Zweite juristische Staatsexamen ab. Er ist heute Referent im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

最近チェックした商品