Description
(Text)
In der Vergangenheit haben verschiedene Geschehnisse gezeigt, dass ein geordneter Informationsfluss am Kapitalmarkt nicht durchgängig gesichert ist. Auf diese besonders unter Gesichtspunkten des Anlegerschutzes unbefriedigende Situation reagierte der Gesetzgeber und schuf zahlreiche neue Regelungen. Änderungen de lege ferenda setzen aber voraus, dass überhaupt eine Lücke besteht. Bislang wurde jedoch der Möglichkeit wenig Beachtung geschenkt, über die mit der Schuldrechtsreform eingeführten Vorschriften der
453 I und 434 I 3 BGB zu einer Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformationen zu gelangen. Die Arbeit will diesem methodisch unbefriedigenden Zustand abhelfen und geht der Frage nach, inwiefern diese Regelungen auch beim Rechtskauf, namentlich beim Erwerb von Anteilen am organisierten und nicht-organisierten Kapitalmarkt, gelten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Anlegerschutz - Haftung für fehlerhafte Kapitalmarktinformationen - Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Anteilserwerb am organisierten Kapitalmarkt - Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Anteilserwerb am nicht-organisierten Kapitalmarkt.
(Author portrait)
Der Autor: Ole Ziegler wurde 1975 in Bad Soden am Taunus geboren. Von 1996 bis 2001 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Als Studentische Hilfskraft arbeitete er dort am Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Zivilrecht sowie am Institut für Rechtsgeschichte. Seit 2004 ist der Autor als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.