Description
(Text)
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Darstellung der beteiligten Parteien Vertragsarzt, Kassenärztliche Vereinigung, gesetzlich versicherter Patient und Krankenkasse und ihren Rechtsbeziehungen. Das diffizile System des Vertragsarztwesens wirft insbesondere die Frage nach dem Zustandekommen eines Behandlungsvertrages zwischen Arzt und Versichertem auf.
Das System wird sodann unter Berücksichtigung des Belegarztes beleuchtet. Seine Stellung am Schnittpunkt zwischen ambulanter und stationärer Versorgung wirft zusätzliche Fragen auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlegende Rechtsverhältnisse im Vertragsarztrecht (ambulante Versorgung) - Krankenhausbehandlung (stationäre Versorgung) - Besonderheiten im Zusammenhang mit Belegärzten - Kritik und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Wilk, geboren 1971 in Dortmund, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt und dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bochum das Rechtsreferendariat in Dortmund. Anschließend war er als Jurist im Rechtsamt Bochum beschäftigt. Ab 2005 ist er im höheren Verwaltungsdienst im Geschäftsbereich des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Promotion 2005.
-
- 電子書籍
- 理想国家日本の条件