Die Rechtsbeziehungen im Vertragsarztwesen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung des Belegarztes : Dissertationsschrift. (Bochumer Schriften zum Sozialrecht .10) (2005. XXXII, 187 S. 21 cm)

個数:

Die Rechtsbeziehungen im Vertragsarztwesen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung des Belegarztes : Dissertationsschrift. (Bochumer Schriften zum Sozialrecht .10) (2005. XXXII, 187 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538357

Description


(Text)
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Darstellung der beteiligten Parteien Vertragsarzt, Kassenärztliche Vereinigung, gesetzlich versicherter Patient und Krankenkasse und ihren Rechtsbeziehungen. Das diffizile System des Vertragsarztwesens wirft insbesondere die Frage nach dem Zustandekommen eines Behandlungsvertrages zwischen Arzt und Versichertem auf.
Das System wird sodann unter Berücksichtigung des Belegarztes beleuchtet. Seine Stellung am Schnittpunkt zwischen ambulanter und stationärer Versorgung wirft zusätzliche Fragen auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlegende Rechtsverhältnisse im Vertragsarztrecht (ambulante Versorgung) - Krankenhausbehandlung (stationäre Versorgung) - Besonderheiten im Zusammenhang mit Belegärzten - Kritik und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Wilk, geboren 1971 in Dortmund, absolvierte nach seiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt und dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bochum das Rechtsreferendariat in Dortmund. Anschließend war er als Jurist im Rechtsamt Bochum beschäftigt. Ab 2005 ist er im höheren Verwaltungsdienst im Geschäftsbereich des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Promotion 2005.

最近チェックした商品