Kapitalmarktrechtliche Transparenzbestimmungen und die Offenlegung von Beteiligungsverhältnissen (Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht .15) (2006. 292 S. 210 mm)

個数:

Kapitalmarktrechtliche Transparenzbestimmungen und die Offenlegung von Beteiligungsverhältnissen (Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht .15) (2006. 292 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631538302

Description


(Text)
Die

21 ff. Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) bilden die zentralen gesetzlichen Vorschriften für die Offenlegung der Stimmrechte an börsennotierten Gesellschaften. Maßgebend für deren Ausgestaltung waren und sind die Harmonisierungs- und Integrationsbemühungen des europäischen Gesetzgebers. Im Mittelpunkt der Untersuchung des deutschen Rechts stehen die in
22 WpHG normierten Zurechnungstatbestände und die damit verbundenen Auslegungsfragen. Kernstück bildet hierbei die Zurechnung im Falle eines Acting-in-Concert und die hiermit sowohl nach WpHG als auch nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) verbundenen Problemstellungen. Neben den vorbezeichneten Offenlegungspflichten erörtert die Arbeit eine Reihe weiterer kapitalmarktrechtlicher Verhaltenspflichten im Kontext beteiligungsrelevanter Sachverhalte, (unter anderem das Verbot von Insiderdealing und der Kurs- und Marktmanipulation, Ad-hoc-Publizität, Directors' Dealings sowie Transparenzpflichten nach WpÜG). Vor dem Hintergrund der Auslegungsfragen des deutschen Rechts widmet sich die Arbeit rechtsvergleichend der Ausgestaltung und Anwendung beteiligungsrelevanter Publizitätspflichten im englischen und US-amerikanischen Recht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Mitteilungen über Stimmrechte an börsennotierten Gesellschaften (

21 ff. WpHG) - Zurechnung von Stimmrechten gemäß
22 WpHG - Regelungen des Marktmissbrauchs im Zusammenhang mit beteiligungsrelevanten Sachverhalten - Publizitätspflichten nach WpÜG - Transparenz-Richtlinie II - Untersuchung des englischen und US-amerikanischen Rechts der Beteiligungspublizität.
(Author portrait)
Der Autor: Tobias A. Heinrich, geboren 1974 in Frankfurt am Main, studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main. Nach dem Ersten Staatsexamen im Jahr 1999 absolvierte er von 2000 bis 2001 ein LL.M.-Studium an der London School of Economics. Während seines Referendariats war der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Handels-, Schifffahrtsund Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg tätig. Nach Abschluss seines Zweiten Staatsexamens 2004 ist er im Jahr 2005 als Rechtsanwalt zugelassen worden und seitdem in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. 2005 erfolgte die Promotion.

最近チェックした商品