"In der Schule wollte ich nie landen!" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .92) (Neuausg. 2005. 328 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

"In der Schule wollte ich nie landen!" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .92) (Neuausg. 2005. 328 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,208(本体¥18,371)
  • PETER LANG(2005発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 366pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631537930

Description


(Text)
Diese Studie stellt eine Orientierungsuntersuchung des sich ändernden Gefühls des Selbst junger Erwachsener dar, die in den Lehrerberuf einsteigen. Die Zielsetzung besteht darin, umfassende subjektive Beschreibungen der jungen Erwachsenen zu erhalten, um dadurch ein tieferes Verständnis des Forschungsthemas zu gewinnen. Zur Auswertung der Daten werden von einem interpretativ-phänomenologischen Ansatz ausgehend die Methoden der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik und der sozialwissenschaftlichen Paraphrasierung angewandt. In Übereinstimmung mit älteren Forschungsergebnissen zur professionellen Transformation des Selbst werden Phasen identifiziert, welche die Diskontinuität und die Transformation des Gefühls des Selbst aufzeigen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Selbst - Hochschulsozialisation - Berufseinstieg - Semi-strukturelle Interviews - Interpretativ-phänomenologischer Ansatz - Sozialwissenschaftliche Hermeneutik - Sozialwissenschaftliche Paraphrasierung - Phasen der Diskontinuität und Transformation des Gefühls des Selbst.
(Author portrait)
Die Autorin: Annemarie Profanter, geboren 1976, studierte Psychologie an der Universität Innsbruck. Seit 2000 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bozen. 2002 erlangte sie den Master in Psychology of Education an der University of London, 2004 erfolgte die Promotion an der Universität Innsbruck. Im selben Jahr war sie Gastdozentin an der City University of Science and Information Technology Peshawar, Pakistan.

最近チェックした商品