Politische Kultur in Südosteuropa : Identitäten, Loyalitäten, Solidaritäten (Pro Oriente 3) (2006. 248 S. 220 mm)

個数:

Politische Kultur in Südosteuropa : Identitäten, Loyalitäten, Solidaritäten (Pro Oriente 3) (2006. 248 S. 220 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631537336

Description


(Text)
Das Reiz- und Schlagwort Politische Kultur erhält nach Jahrzehnten fachspezifisch eingeengter Sicht und entstellender Verwendung in tagespolitischen Auseinandersetzungen zunehmend Beachtung als ein tauglicher Begriff für sozialwissenschaftliche Analysen politischer Strukturen und politischen Lebens. Dieser Band bietet keine systematische Darstellung des komplexen Zusammenhangs von Politik und Kultur, es ist auch nicht beabsichtigt, Noten in politischer Kultur an die Länder Südosteuropas zu verteilen. Die hier zu Wort kommenden Autor(inn)en versuchen vielmehr, der überaus aktuellen und aufschlussreichen Frage nachzugehen, inwieweit die politischen Verhältnisse von heute das Resultat politisch-kultureller Faktoren sind, deren prägende Bedeutung oft weit in die Geschichte zurückweist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Alois Mosser: Historische Erfahrung und politisches Handeln - Urs Altermatt: Politische Kultur und nationale Identität in West- und Osteuropa - Andrei Marga: Identitätsbildung und politische Kultur in Osteuropa - methodische Aufgaben - Florian Bieber: Politische Kultur in Serbien. Der unvollendete Nationalstaat - Valeria Heuberger: Politische Kultur in Südosteuropa: Bosnien-Herzegowina - Heinz Willemsen: Die politische Kultur der Republik Makedonien: Chance oder Hemmnis bei der Überwindung der Staats- und Systemkrise? - Gjergj Misha: Politische Kultur in Albanien. Identitäten und Loyalitäten bei den Albanern - Konrad Clewing: Religion und Nation bei den Albanern. Von Anspruch und Wirkungsmacht eines Religionen übergreifenden Nationenkonzepts - Heinz Gstrein: Politische Kultur in Südosteuropa: Griechenland - Valery Stojanow: Einiges zur Entwicklung der politischen Kultur in Bulgarien - Michael Metzeltin: Politische Kultur in Rumänien: Eine historische Skizze.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Alois Mosser, geboren 1937, ist emeritierter Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien, Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte und Vorsitzender der Kommission für südosteuropäische Geschichte der Stiftung PRO ORIENTE (Wien).

最近チェックした商品