Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter : Ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .14) (2007. 298 S. 210 mm)

個数:

Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter : Ein historisch-anthropologischer Essay über gesellschaftlichen Wandel und Integration in Mitteleuropa (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation .14) (2007. 298 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631537251

Description


(Text)
Dieses Buch gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste ist den theoretischen Voraussetzungen gewidmet, die in Forschungen zum Frühen Mittelalter Anwendung finden sollen. Diese Konzeptionen erleichtern das Verständnis der Prozesse im nordöstlichen Teil des Kontinents zwischen dem Zerfall jenes Europa, das von der militärischen und wirtschaftlichen Macht des Römischen Kaiserreichs dominiert war, und dem Entstehen eines durch die universalistische Idee des Christentums 'vereinten' Europa. Der zweite Teil enthält Texte, die den Nutzen des anthropologischen Ansatzes bei der Darstellung ausgewählter Probleme demonstrieren sollen. Diese stehen im Zusammenhang mit der Herausbildung der geopolitischen Struktur, die den expansiven Staat unter der Führung der polnischen Dynastie der Piasten prägten. Dabei handelt es sich natürlich nur um eine Auswahl, die jedoch die ertragreichen Möglichkeiten aufzeigt, die sich aus der theoretischen Bereicherung des historischen Forschungsapparats ergeben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Jagd nach der Vergangenheit - Frühmittelalterliche Staatswesen in anthropologischer Sicht (Ideologie, Wirtschaft, Militär, Politik) - Die Goten in polnischen Landen - Fremde Anführer bei den frühen Slaven - Christianisierung als ideologischer Konflikt - Der hl. Adalbert auf der politischen Landkarte Mitteleuropas.
(Author portrait)
Der Autor: Przemyslaw Urbanczyk, geboren 1951 in Bialystok, studierte in Warschau und habilitierte sich 1992 am dortigen Institut für Archäologie und Ethnologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1993 ist er Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Vor- und Frühgeschichte der podlachischen Akademie in Siedlce. Der Autor ist ein international viel beachteter Wissenschaftler, der durch zahlreiche Konferenzbeiträge und Gastprofessuren an europäischen wie amerikanischen Hochschulen den Forschungsstand zur frühen Geschichte Nord- und Ostmitteleuropas bereichert hat. Trotz laufender archäologischer Ausgrabungen, zuletzt in Island 1999-2006, gelingt es ihm als Herausgeber und Autor zahlreicher Publikationen in beständiger Folge neue Aspekte zu aktuellen Themen zu veröffentlichen.

最近チェックした商品