Hegel und das mechanistische Weltbild : Vom Wissenschaftsprinzip "Mechanismus "zum "Organismus "als Vernunftbegriff (Hegeliana .19) (2005. 178 S. 210 mm)

個数:

Hegel und das mechanistische Weltbild : Vom Wissenschaftsprinzip "Mechanismus "zum "Organismus "als Vernunftbegriff (Hegeliana .19) (2005. 178 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 174 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631536681

Full Description

Ausgehend von der Einsicht in die unberechtigte Gleichsetzung der physikalischen Theorie Mechanik mit dem mechanistischen Weltbild wird die Mechanik als Modell der neuzeitlichen Naturwissenschaft historisch und epistemologisch charakterisiert und ihre Bedeutung für Kants erkenntnistheoretische Wende bestimmt sowie die Rolle ihrer philosophischen Rezeption für die spätere Mechanismus-Organismus-Bestimmung diskutiert. Vor allem wird Hegels kritische Verarbeitung des Kantschen Organismusbegriffs untersucht, die sich in der begriffslogischen Entwicklung vom Mechanismus zur Teleologie und dem damit verknüpften Konzept von der Rolle des Werkzeugs für das Mensch-Natur-Verhältnis niederschlug. Es wird aufgezeigt, daß an dieses philosophische Gedankengut angeknüpft werden muß, wenn man den heutigen Mechanizismus überwinden will.

Contents

Aus dem Inhalt: Horst-Heino v. Borzeszkowski: Zum Verhältnis von Mechanik und mechanistischem Weltbild - Louk Fleischhacker: Der Widerspruch des Mechanizismus - Peter Damerow: Die Rolle des Werkzeugs bei der Ausbildung der Mechanik als Wissenschaft - Renate Wahsner: Zur Bedeutung der Newtonschen Mechanik für Kants epistemologische Wende und seinen Begriff des Mechanismus - Annette Sell: Die Idee des Organismus in der Kritik der Urteilskraft - Peter McLaughlin: Der Organismus als Analogon des Lebens - Giacomo Rinaldi: Innere und äußere Teleologie bei Kant und Hegel - Camilla Warnke: Der Paradigmawechsel in der Biologie um 1800 und seine philosophische Reflexion durch Schelling und Hegel - Ludovicus De Vos: Teleologie oder Leben? Zu Hegels Mechanismus-Kritik - im Anschluß an Kant - Wolfgang Bonsiepen: Hegels Rezeption des Kantischen Organismusbegriffs und deren Bedeutung für seine Konzeption der Naturphilosophie und der Rolle des Werkzeugs - Ella Csikós: Der Organismusbegriff bei Hegel und Whitehead - Andreas Arndt: Gegenständliche Vermittlung und Arbeit des Begriffs. Marx' Auseinandersetzung mit Hegels Arbeitsbegriff - Martin Bondeli: Ist Hegels Methode der logischen Begriffsbewegung ein Werkzeug des Erkennens? Zu Marx' kritischem Anschluß an Hegel.

最近チェックした商品