Paradigmen in Mathematik, Physik und Biologie und ihre philosophischen Wurzeln : Ins Deutsche übertragen von Martin J. Jandl (Culture and Knowledge .3) (Neuausg. 2005. 216 S.)

個数:

Paradigmen in Mathematik, Physik und Biologie und ihre philosophischen Wurzeln : Ins Deutsche übertragen von Martin J. Jandl (Culture and Knowledge .3) (Neuausg. 2005. 216 S.)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535950

Description


(Text)
Im Lichte der philosophischen Vorannahmen der Naturwissenschaften werden die geschichtliche Perspektive, naturwissenschaftliche Tatsachen und systematisch-philosophische Unterscheidungen durchlaufend in Betracht gezogen. Das in diesem Buch dargelegte neue Verständnis des Unendlichen befragt den Arithmetizismus und erArithmetizismus und eröffnet eine dritte (Denk-)Möglichkeit neben der "Arithmetisierung" und der "Geometrisierung". Die Achillesferse des Positivismus wird reflektiert, ein neues Verständnis der verschiedenen Zeitmodi dargelegt und eine alternative Bewertung der Relativitätstheorie sowie des ersten Hauptgesetzes der Thermodynamik vorgestellt. Philosophisch-anthropologische Überlegungen bezüglich der Einzigartigkeit des Menschen beleuchten theoretisch-biologische Stellungnahmen wie den mechanistischen Ansatz, den Physikalismus, den (Neo-)Vitalismus, den Holismus, die organismische Biologie, den emergenten Evolutionismus und den panpsychistischen Identismus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundfragen der Wissenschaftsphilosophie - Philosophische Begründungsprobleme in der Mathematik - Grundfragen der Physik - Das Mosaik der philosophischen Haltungen in der modernen Biologie - Bemerkungen über die Mysterien des menschlichen Daseins.
(Author portrait)
Der Autor: Daniël Francois Malherbe Strauss, geboren 1946, begann 1965 sein Studium, u. a. der Mathematik und der Philosophie. Seit 1969 ist er als Dozent für Philosophie tätig. 1973 promovierte er an der Freien Universität Amsterdam. Seit 1977 ist der Autor als Professor und Leiter der philosophischen Abteilung an der Universität des Oranje-Freistaats, Bloemfontein (Südafrika) tätig. Zwischen 1997 und 2002 war er dort Dekan der geisteswissenschaftlichen Fakultät. Während der letzten 35 Jahre konzentrierten sich seine wissenschaftlichen Interessen auf die Grundlagenfragen von Natur- und Geisteswissenschaften. Der Autor veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel und hielt viele Vorträge auf internationalen Kongressen.

最近チェックした商品