Der privatrechtliche Vertragsschluss in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4116) (Neuausg. 2004. XIX, 226 S. 210 mm)

個数:

Der privatrechtliche Vertragsschluss in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4116) (Neuausg. 2004. XIX, 226 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535905

Description


(Text)
Gegenstand der Arbeit ist eine Untersuchung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (EuGH/EuG) auf einem zentralen Gebiet des Europäischen Vertragsrechts: dem Abschluss des privatrechtlichen Vertrages. Der privatrechtliche Vertragsschluss ist im Gemeinschaftsrecht bislang in weiten Teilen nicht gesetzlich geregelt. Von besonderer Bedeutung ist aus diesem Grunde neben den Rechtsakten der Gemeinschaft die Rechtsprechung des EuGH. Die Arbeit analysiert die Rechtsprechung unter Einbeziehung der Schlussanträge der Generalanwälte und zeichnet ein Bild des privatrechtlichen Vertragsschlusses im acquis communautaire.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Vertrag - Privatautonomie der Vertragsparteien - Abschluss eines privatrechtlichen Vertrags: Willenserklärung, Willenseinigung, Angebot, Annahme, Arten der Willenseinigung, Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einseitige und zweiseitige Verträge - Auslegung - Rechtsfragen der Wirksamkeit: Form, Geschäftsfähigkeit.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel Thomas Laumann, Jahrgang 1976. 1997-2001 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Lausanne. 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster. Seit Ende 2003 Rechtsreferendar am OLG Hamm.

最近チェックした商品