Siegel und Siegler : Akten des 8. Internationalen Symposions für Byzantinische Sigillographie (Berliner Byzantinistische Studien .7) (Neuausg. 2005. XVIII, 206 S. 210 mm)

個数:

Siegel und Siegler : Akten des 8. Internationalen Symposions für Byzantinische Sigillographie (Berliner Byzantinistische Studien .7) (Neuausg. 2005. XVIII, 206 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535646

Description


(Text)
Bleisiegel sind eine wichtige Quelle zur Erforschung der Strukturen und auch der Kultur des Byzantinischen Reiches. In diesem Tagungsband werden verschiedene Aspekte der byzantinischen Sigillographie beleuchtet, etwa der Gebrauch von Siegeln und Stempeln oder die Frage, welche Motive bekannte Familien, wie z.B. die Komnenen, bevorzugten. Im Vordergrund stehen dabei prosopographische Fragestellungen wie die Identifizierung von Personen anhand ihrer Siegel und der Vergleich von Informationen auf Siegeln mit solchen, die wir aus anderen Quellen gewinnen können. Ebenfalls eine Rolle spielen die Beziehungen des Byzantinischen Reiches zu seinen Nachbarn in Italien oder Osteuropa.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Alexandru Barnea: Prosopographia Scythiae Minoris nach den epigraphischen und sphragistischen Quellen von 284 bis zum 7. Jh. - Wolfram Brandes: Georgios und die Kommerkiariersiegel - Victoria Bulgakova: Neues zu den Anfängen russisch-byzantinischer Beziehungen aufgrund sigillographischer Zeugnisse - Jean-Claude Cheynet: L'iconographie des sceaux des comnènes - Salvatore Cosentino: Re-analysing Some Byzantine Bullae from Sardinia - Horst Enzensberger: Byzantinisches in der normannisch-sizilischen Sphragistik - Michael Grünbart: Verbreitung und Funktion byzantinischer Metallstempel - Claudia Ludwig: Sigillographie und Prosopographie: Möglichkeiten und Grenzen gegenseitigen Nutzens - John Nesbitt: The Seals of the Saronites Family - Mihailo Popovic: Der Familienname Krambonites und ähnliche Formen auf Siegeln sowie in anderen Quellen - Grzegorz Rostkowski: The Cult of Saints in Byzantium in the Light of Byzantine Sigillography (ca. 950-1180) - Werner Seibt: Zwischen Identifizierungsrausch und -verweigerung: Zur Problematik synchroner homonymer Siegel - Claudia Sode: Eine verschollene Bleibulle des Königs Balduin I. von Jerusalem ehemals im orientalischen Münzkabinett Jena - Christos Stavrakos: Ein unpubliziertes byzantinisches Siegel aus der Sammlung Savvas Kophopoulos: Einige Bemerkungen zur Sicherung mit Blei - Valerij Stepanenko: Lead Seals and Coins of Rebels in Byzantium in the Second Half of the XI C.
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Claudia Ludwig promovierte 1995 an der Freien Universität Berlin und ist seit 1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Akademienvorhaben Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit.

最近チェックした商品