Grenzen aktiver Produktionsbehinderung im Arbeitskampf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4108) (Neuausg. 2004. 320 S. 210 mm)

個数:

Grenzen aktiver Produktionsbehinderung im Arbeitskampf : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .4108) (Neuausg. 2004. 320 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631535424

Description


(Text)
Diese Arbeit untersucht aktiv in die Produktion eingreifende Arbeitskampfmaßnahmen auf ihre Zulässigkeit. An die Vorstellung besonderer Arbeitskampfmittel und Arbeitskampftaktiken, um deren Anerkennung sich vermehrt bemüht wird, schließt sich eine Prüfung dieser Mittel und Taktiken an. Dabei werden zunächst die Arbeitskampfmittel auf Tatbestandsebene untersucht, anschließend wird ihre Rechtfertigung - besonders unter dem Gesichtspunkt der so genannten aktiven Produktionsbehinderung - geklärt. Aus den für die eingriffsstärkste Arbeitskampfform der aktiven Produktionsbehinderung aufgezeigten Grenzen werden für die weiteren besonderen Arbeitskampfmittel Schlussfolgerungen gezogen. Auf diese Weise wird ein umfassendes Prüfungsschema für die Zulässigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen entwickelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Rechtliche Problemstellung - Systematik der Arbeitskampfmittel - Zulässigkeit und Grenzen der Arbeitskampfmittel.
(Author portrait)
Der Autor: Marcus Richter wurde 1975 in Köln geboren. Ab 1995 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und arbeitete ab 1996 zunächst als Studentische Hilfskraft, später als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Deutsches und Europäisches Sozialrecht. Seit 2000 ist er Dozent für kollektives Arbeitsrecht an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Seinen Referendardienst absolvierte er im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Köln tätig.

最近チェックした商品