Bildung: Organisierter Widerspruch? : Über die Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung im Bildungssystem. Habilitationsschrift (Professionalisierung - Lernen in Netzwerken .1) (Neuausg. 2007. 332 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Bildung: Organisierter Widerspruch? : Über die Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung im Bildungssystem. Habilitationsschrift (Professionalisierung - Lernen in Netzwerken .1) (Neuausg. 2007. 332 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,321(本体¥18,474)
  • PETER LANG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 78.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 920pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631533956

Description


(Text)
Welche Möglichkeiten haben Bildungsinstitutionen, mit dem sich kontinuierlich steigernden Veränderungsdruck und den Zumutungen einer von Systemlogiken dominierten Welt umgehen zu lernen? Diese Frage steht in dieser Abhandlung im Mittelpunkt. Aus den Antwortversuchen wird ein Ansatz von Organisationsentwicklung herausgearbeitet, der die Möglichkeiten und Grenzen von Systemveränderungen unter der Perspektive des autonomen, bildungsfähigen Subjekts beleuchtet. Wir stehen heute - so lautet die zentrale These der Arbeit - vor einer zweiten Aufklärung, in der es darum gehen wird, Chancen auf individuelle Autonomie unter den Bedingungen einer auf das Subjekt übergreifenden Systemwelt zu suchen. Auf eine solche Suche begibt sich die Autorin in ihrer Studie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Über den Umgang mit den Widersprüchen menschlicher Existenz - Das System als Überlebensstrategie - Organisationsentwicklung als Prozess der Bearbeitung von Widersprüchen - Das unauflösbare Dilemma institutionalisierter Bildung - Das Zusammenspiel von (Steuer-)gruppen und lernender Organisation - Abwehr und Widerstände gegen Veränderungszumutungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Ilse Schrittesser, Dr. phil., außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte: Professionalisierungsforschung, Organisationsentwicklung und Lehrerbildung.

最近チェックした商品