- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > theory of music & music basics
基本説明
Mittels noch vorhandener Prozeßdokumente sowie der die Konfliktparteien bindenden Gesetze wied die zugrundeliegende Interessenkonstellation analysiert. "Europäische Hochschulschriften: Reibe 36, Musikwissenschaft. Bd. 239"
Full Description
Im Zentrum dieser Arbeit steht einer der wohl beruhmtesten Rechtsstreite der deutschsprachigen Musikgeschichte. Mittels noch vorhandener Prozessdokumente sowie der die Konfliktparteien bindenden Gesetze wird die zugrundeliegende Interessenkonstellation analysiert. In der Rezeption hat die Bewertung der Prozessgegner zunehmend eine "Gut-Boese-Pragung" erfahren. Jungste Forschungsergebnisse erfordern jedoch eine Neubewertung der Persoenlichkeit Friedrich Wiecks, der eine berufliche Spitzenposition fur seine genial-begabte Tochter Clara durchsetzte und zu verteidigen versuchte. Erst ein Vergleich damals geltender rechtlicher Normen mit zentralen Gesetzesanderungen aus der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts zeigt die gesellschaftspolitische Brisanz und Aktualitat des Konflikts sowie seiner Rezeptionsgeschichte.



