Realpolitik oder antibolschewistischer Kreuzzug? : Zum Zusammenhang von Rußlandbild und Rußlandpolitik der deutschen Zentrumspartei 1917-1933. Dissertationsschrift (Kieler Werkstücke .7) (2004. 428 S. 230 mm)

個数:

Realpolitik oder antibolschewistischer Kreuzzug? : Zum Zusammenhang von Rußlandbild und Rußlandpolitik der deutschen Zentrumspartei 1917-1933. Dissertationsschrift (Kieler Werkstücke .7) (2004. 428 S. 230 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631531440

Description


(Text)
Obgleich das bolschewistische Rußland durch den mit brutaler Gewalt durchgesetzten Umsturz der bestehenden Gesellschaftsordnung in den bürgerlichen Kreisen Europas Abscheu und Angst erregte, suchte das unter dem Druck der Versailler Friedensbedingungen stehende Deutschland schon bald den friedlichen Ausgleich mit dem Sowjetstaat. Auch die Zentrumspartei unterstützte diese Politik. Anhand von zeitgenössischen Quellen werden die politischen Analysen und Debatten im deutschen Katholizismus nachgezeichnet, vor deren Hintergrund dem Zentrum - trotz zunehmender Kritik aus kirchlichen Kreisen - für lange Zeit die Kooperation mit einem System möglich war, dem man in unüberbrückbarer ideologischer Feindschaft gegenüberstand.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zum Revolutionsbegriff des politischen Katholizismus - Das Rußlandbild des deutschen Katholizismus bis zum Ersten Weltkrieg - Zentrum und Außenpolitik im Kaiserreich - Die Ära Erzberger: Das bolschewistische Rußland im Zeichen der Revolution - Die Ära Wirth/Marx: Das bolschewistische Rußland im Zeichen der Evolution - Die Ära Brüning: Das bolschewistische Rußland im Zeichen der Ideologie - Form und Funktion der antibolschewistischen Kampagne zu Beginn der dreißiger Jahre in einzelnen Gruppen und Organisationen des Deutschen Katholizismus: Die Geistlichen - Der Wirtschaftsflügel der Zentrumspartei - Die katholischen Arbeitervereine - Das Generalsekretariat der Zentrumspartei - Die Christlichen Gewerkschaften.
(Author portrait)
Der Autor: Ulrich Kaiser wurde 1968 in Kiel geboren. Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Osteuropäischen Geschichte sowie des Öffentlichen Rechts in Kiel und Perugia. Im Jahr 2003 Promotion.

最近チェックした商品